17-12-2014, 11:10
Ach siehste mal,
da haste doch wieder den Konflikt, zwischen der gelehrten und gelebten Moral.
Wenn sich die selbige im laufe der Zeit nicht ändern würde, dann würden immer noch Hexen verbrannt oder ähnliches.
Soll heißen, im Endeffekt obliegt es doch dem Einzelnen, ob er die vorgelebten Werte annimmt und weiterträgt oder andere Werte bevorzugt.
Natürlich gibt es auch diverse Zwischenstadien, wo man auf der einen Seite sich so gibt und auf der anderen Seite anders.
Das würde ich jetzt nicht zwangsweise als Häuchelei betrachten, mehr als Entwicklungsprozess.
Da kommt es in dem Moment, meines Erachtens wieder darauf an, was für ein Feedback man von seinem persönlichen Umfeld bekommt.
Nur mal zum Beispiel: Wenn dich dein bester Freund jedesmal auslacht, wenn du dich aus deiner sicht "richtig" verhältst, kann es schon passieren, dass da eine "falsche" Moral gelernt wird.
Ebenso kann es passieren, dass man auf eine andere Gesellschaft stößt, die ganz andere Werte vertritt und dann stehste wieder da, mit der Frage, was ist jetzt falsch und was ist richtig.
Eine universelle Antwort wird's darauf nicht geben. Das ist mehr eine Frage der perönlichen Entscheidung, was Du für richtig hältst aufgrund Deiner Überzeugung und was Du bereit bist, für Deine Überzeugung zu investieren bzw in kauf zu nehmen.
da haste doch wieder den Konflikt, zwischen der gelehrten und gelebten Moral.
Wenn sich die selbige im laufe der Zeit nicht ändern würde, dann würden immer noch Hexen verbrannt oder ähnliches.
Soll heißen, im Endeffekt obliegt es doch dem Einzelnen, ob er die vorgelebten Werte annimmt und weiterträgt oder andere Werte bevorzugt.
Natürlich gibt es auch diverse Zwischenstadien, wo man auf der einen Seite sich so gibt und auf der anderen Seite anders.
Das würde ich jetzt nicht zwangsweise als Häuchelei betrachten, mehr als Entwicklungsprozess.
Da kommt es in dem Moment, meines Erachtens wieder darauf an, was für ein Feedback man von seinem persönlichen Umfeld bekommt.
Nur mal zum Beispiel: Wenn dich dein bester Freund jedesmal auslacht, wenn du dich aus deiner sicht "richtig" verhältst, kann es schon passieren, dass da eine "falsche" Moral gelernt wird.
Ebenso kann es passieren, dass man auf eine andere Gesellschaft stößt, die ganz andere Werte vertritt und dann stehste wieder da, mit der Frage, was ist jetzt falsch und was ist richtig.
Eine universelle Antwort wird's darauf nicht geben. Das ist mehr eine Frage der perönlichen Entscheidung, was Du für richtig hältst aufgrund Deiner Überzeugung und was Du bereit bist, für Deine Überzeugung zu investieren bzw in kauf zu nehmen.

