(21-12-2014, 11:11)Bion schrieb: Die Franziskaner sind auf bestem Weg, arm zu werden, wie sie das einst gewesen waren.
Mit dem Anlegen seines Vermögens in Drogen- und Waffengeschäfte dürfte sich der Orden kräftig verspekuliert haben.
Ach, so arm sind (werden) die Franziskaner nun auch wieder nicht. Einfach mal eine Runde durch Assisi drehen. Da gehört denen von jeder weltlich-öffentlichen Toilette bis zu den großen Busparkplätzen für Pilgertouristen einfach alles. Sogar im darunterliegenden Nachbardorf - (Assisi ist oben am Berg) - hat der heilige Franz und seine Portiuncula touristisch arg gewütet und jede Menge Geld in neue Franziskaner-Hotels investiert. Die 14tausend Ordensmitglieder haben also zumindest schon mal alle ein Dach über dem Kopf. Und "Ablasshandel" war und ist immer schon ein erfolgreiches Geschäftsmodell, so dass sie bestimmt nicht Hunger leiden müssen und in wenigen Jahren auch in erneuerbare Energien investieren können, falls denn die Mafia auch weiterhin ausreichend Sünden gegen Bares zu erlassen hat.

Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........