27-12-2014, 01:12
Soll Jesus nicht im Futtertrog eines Stalls zu Welt gekommen sein ?
Kinder in Viehställen zu gebären macht sie eher zu Christen.
Veilleicht machen das ja die ganz harten Gläubigen beim befreundeten Bauern.
Ausserdem würde ich eine befreundete Religion nicht so runtermachen:
"Einer der Betreiber dankte dem Abt des Benediktinerklosters Montserrat in einem offenen Brief dafür, dass er sich von der jüngsten Erklärung der Spanischen Bischofskonferenz anlässlich der Parlamentswahlen distanziert habe.
Ohne Parteien zu nennen, hatten die Bischöfe die Gläubigen daran erinnert, die Haltung der Kandidaten in den Fragen Lebensschutz, Ehe und Familie zu berücksichtigen.
Viele Gläubige seien verletzt darüber, dass die Bischofskonferenz die Empfindlichkeiten im Schoß der Kirche nicht berücksichtigt habe,
lamentiert der Briefschreiber und schließt mit der Aufforderung, die katholische Kirche in Spanien möge auf jede Art von Sonderstellung verzichten.
Es gebe ein Christentum, in dem Muslime eine Schwesterreligion sehen könnten.
....
Doch aus dem Toleranzgebot westlicher Gesellschaften verstehen Spaniens Muslime es, Lob für den Islam in Europa mit offenem oder verstecktem Tadel am Christentum nach meist gleichem Muster zu verflechten. Das Online-Portal *www.webislam.com würdigt etwa die Freiheit europäischer Muslime, Koransuren als Handyklingeltöne herunterladen zu können.
In Saudiarabien wäre das strikt verboten." *http://www.muz-online.de/antialien/islam_spanien.html
Geht das auch mit Psalmen-Klingelton ?
Kinder in Viehställen zu gebären macht sie eher zu Christen.
Veilleicht machen das ja die ganz harten Gläubigen beim befreundeten Bauern.
Ausserdem würde ich eine befreundete Religion nicht so runtermachen:
"Einer der Betreiber dankte dem Abt des Benediktinerklosters Montserrat in einem offenen Brief dafür, dass er sich von der jüngsten Erklärung der Spanischen Bischofskonferenz anlässlich der Parlamentswahlen distanziert habe.
Ohne Parteien zu nennen, hatten die Bischöfe die Gläubigen daran erinnert, die Haltung der Kandidaten in den Fragen Lebensschutz, Ehe und Familie zu berücksichtigen.
Viele Gläubige seien verletzt darüber, dass die Bischofskonferenz die Empfindlichkeiten im Schoß der Kirche nicht berücksichtigt habe,
lamentiert der Briefschreiber und schließt mit der Aufforderung, die katholische Kirche in Spanien möge auf jede Art von Sonderstellung verzichten.
Es gebe ein Christentum, in dem Muslime eine Schwesterreligion sehen könnten.
....
Doch aus dem Toleranzgebot westlicher Gesellschaften verstehen Spaniens Muslime es, Lob für den Islam in Europa mit offenem oder verstecktem Tadel am Christentum nach meist gleichem Muster zu verflechten. Das Online-Portal *www.webislam.com würdigt etwa die Freiheit europäischer Muslime, Koransuren als Handyklingeltöne herunterladen zu können.
In Saudiarabien wäre das strikt verboten." *http://www.muz-online.de/antialien/islam_spanien.html
Geht das auch mit Psalmen-Klingelton ?