28-12-2014, 06:22
Es ist in Deutschland durchaus ein großes Problem, dass man seit dem Ende des Dritten Reiches sehr schnell als Nazi, Rassist oder Rechtsradikaler gilt, egal, was das ursprüngliche Problem war.
Es vermischen sich auch sehr schnell die Begriffe.
Die heutige NPD wirbt beispielsweise fast ausschließlich mit Anti-Islam Sprüchen wie "Maria statt Scharia" oder "Guten Heimflug" (mit Menschen auf einem Perserteppich), dabei waren die ursprünglichen Nazis verbündete von Islamisten und standen dem Islam sehr positiv gegenüber.
Auch werden Islamkritiker oder Rechtspopulisten sehr oft als Rassisten beschimpft, obwohl keiner von ihnen Rassenressentiments verspürt (jedenfalls in Deutschland die absolute Ausnahme).
In Japan, welches als Staat wohl am besten mit Deutschland vergleichbar ist, hat sich die Sache ganz anders entwickelt. Dort hat man sich vom Kriegerischen verabschiedet und unterhält nur noch eine Reservearmee, aber ist ansonsten ungetrübt in seinem Nationalbewusstsein.
Es vermischen sich auch sehr schnell die Begriffe.
Die heutige NPD wirbt beispielsweise fast ausschließlich mit Anti-Islam Sprüchen wie "Maria statt Scharia" oder "Guten Heimflug" (mit Menschen auf einem Perserteppich), dabei waren die ursprünglichen Nazis verbündete von Islamisten und standen dem Islam sehr positiv gegenüber.
Auch werden Islamkritiker oder Rechtspopulisten sehr oft als Rassisten beschimpft, obwohl keiner von ihnen Rassenressentiments verspürt (jedenfalls in Deutschland die absolute Ausnahme).
In Japan, welches als Staat wohl am besten mit Deutschland vergleichbar ist, hat sich die Sache ganz anders entwickelt. Dort hat man sich vom Kriegerischen verabschiedet und unterhält nur noch eine Reservearmee, aber ist ansonsten ungetrübt in seinem Nationalbewusstsein.

