07-01-2015, 09:32
(06-01-2015, 22:55)Bion schrieb: Hochmittelalter - Frühe Neuzeit
Im Spanien des 13. Jhs war der Emir von Granada Vasall Ferdinands III. von Kastilien gewesen. Mit der Anerkennung der Oberhoheit des christlichen Königs über das Emirat wurden für Muslime, die in den Gebieten verbleiben durften, die der Emir unter Zwang abtreten hatte müssen, Sondersteuern fällig.
ja hab da mal zum teil einen geschichtlichen Roman gelesen " die rose von Asturien" von der iny Lorenz
da war viel von schlachten die rede in der gegend von Nordspanien. von Emir treuen Muslimen und vom Volk , welches für diesen König
ins Feld ziehen musste- alles grausam und blutig und ich hab den schmöcker dann verschenkt an geschichtsinteressiertere.
gefragt hab ich mich schon, was da so ein Emir mit gefolge in Spanien zu suchen hatte. gut mit schiffen kamen ja auch die Wikinger Richtung süden. Neapel etc....
wieder ein anderes Thema.
du bist echt ein wandelndes Lexikon Bion- Hut ab !
Danke