23-01-2015, 21:43
(20-01-2015, 02:50)Wanderschnecke schrieb: Was mich dazu veranlasst hat mir meine eigene Version zu "zimmern", ist nun mal die grundlegende Tatsache dass die Worte einfach gestrickt sein sollen, sodass ein Mensch ohne geschichtliche Kenntnisse, dazu in der Lage ist, dass darin enthaltene zu Verstehen, wenn er sich zumindest gering, mit diesem Buch beschäftigt hat, wobei grundlegende Kenntnisse, der Menschen damals, von Vorteil sind.
So glaube ich, dass meine Interpretation einen Ansatz dazu gibt, dass die Bibel auch für Leien durchaus verständlich geschrieben ist, mit der Voraussetzung des guten Willens (heiliger Geist) und einer gewissen geistlichen Reife.
Wenn es sich hier wirklich um das Wort Gottes an uns Menschen handeln sollte, ist es nur mehr als fair, dass jedes Wesen auf seine Art und Weise, Trost, Hoffnung, Kraft und Wegweisung aus den Versen der Bibel erhalten kann! Ob es sich nur um einen Vers handelt, um ein Kapitel, ein Bibelbuch oder die Bibel als gesamtes. Solange sie einen "positiven Lauf" initiiert, könnte ich mir vorstellen, ist der Sinn erfüllt. Oder warum sonst, sollte das weitverbreitetste Buch der Welt uns an die Hand gegeben worden sein?
Der Auslegungen sind so viele, dass einem schwindelig

Und was soll man übles an "schönen Gefühlen" finden?
Lieben Gruß!
"Am ruhigen Fluss, ist das Ufer voller Blumen"