26-01-2015, 20:26
(23-01-2015, 13:23)Ekkard schrieb: Nun ja, Europa wird zunehmend weniger wichtig. Wäre es da nicht nahe liegend, das zukünftige Weltgeschehen auf den pazifischen Raum zu beziehen? Aber woher sollte der Autor einen solchen Bezug annehmen, wenn diese Gegend vollkommen außerhalb seines Erfahrungshorizontes lag.
Wenn die Angaben über die Größe der Waffenarsenale der USA, Russlands, Chinas und den übrigen Atommächten einigermaßen zutreffend sind, ist China den übrigen Mächten noch lange nicht ebenbürtig. Solche Macht-Vergleiche können übrigens zumindest derzeit nicht überzeugen, insbesondere deshalb nicht, weil allen Mächten die kaum kalkulierbaren Gegenreaktionen bewusst sind, die der Einsatz von Massenvernichtungswaffen auslösen würde.
Kurzum, den großen Krieg will zur Zeit keine Seite. Wäre es anders, Ost wie West würden ihre Interessen im Ukraine-Konflikt wohl kaum mit Waffengewalt verfolgen.
Ähnlich im Nahen/ Mittleren Osten und in Afrika, wo sämtliche Großmächte eigene Interessen haben. Allerdings denken zur Zeit weder die USA noch Russland oder China daran, mittels Bodentruppen die Lage in der Region zu stabilisieren. Zum einen kann Obama die Amerikaner zu einem solchen Einsatz nicht überreden; Russland wiederum hat zur Zeit genug mit der Ukraine und dem stark gedrückten Ölpreis um die Ohren; China wird erst eingreifen, wenn seine Rohstofflieferanten auszufallen drohen.
Dem geeinten Europa wird die Aufgabe als Ordnungsmacht zufallen. Übrigens halte ich es für unwahrscheinlich, dass Europa Chinas Weltmacht-Allüren untätig hinnehmen würde. Immerhin deckt Europa den Großteil seines Ölbedarfs aus den Ölquellen der Region.
Wie aber schon mal ein hoher FDP-Politiker sagte, müsste ein Politiker, dem die Einigung Europas gelingen soll, über übermenschliche Fähigkeiten verfügen. Doch eine Reihe aktueller Ereignisse treiben Europa in eine Situation, die die Etablierung der durch den Reiter auf dem weißen Pferd bzw. die im 13. und 17. Kapitel der Apokalypse vorhergesagten Macht in naher Zukunft realistisch erscheinen lässt. Gelegentlich mahnen auch Vertreter der Katholischen Kirche die Einigung Europas an.
Übrigens kommen die Asiaten dem 9. Kapitel der Offenbarung zufolge sehr wohl zum Zuge. Aber erst nach dem sich der Westen gegenseitig aufgerieben hat...