03-02-2015, 19:38
Habe hier noch eine "Deutung" einer Elberfelder Bibel - Erklärung.
Die Deutung des Reiters auf dem weißen Pferd (Weiß als Farbe des Sieges) ist unsicher. Zunächst möchte man an Christus denken Aufgrund der Parallelen zwischen Kap. 6 und Mt 24 wird man den Reiter auf dem weißen Pferd am ehesten mit falschen Heilsbringern (Mt 24,5) in Verbindung bringen.
Der Reiter auf dem feuerroten Pferd steht für Krieg (Rot als Farbe des Blutes, das Schwert als Symbol der Gewalt).
Der Reiter auf dem schwarzen Pferd verkörpert den Hunger. Die Waage ist Hinweis auf die Rationierung von Lebensmitteln. Die angegebenen Preise für Weizen und Gerste entsprechen einer acht- bis zwölffachen Teuerung (normalerweise konnte man für einen Denar zwölf Maß Weizen oder 24 Maß Gerste kaufen).
Die fahle Farbe des vierten Pferdes erinnert an die Blässe eines Leichnams. Der Reiter ist der personifizierte Tod. Ihm folgt der Hades, das ist das Totenreich, um die Opfer des Todes einzusammeln. Schwert, Hunger, Tod und wilde Tiere werden bereits in Hes 14,21 als Gerichtsinstrumente Gottes genannt.
Die Deutung des Reiters auf dem weißen Pferd (Weiß als Farbe des Sieges) ist unsicher. Zunächst möchte man an Christus denken Aufgrund der Parallelen zwischen Kap. 6 und Mt 24 wird man den Reiter auf dem weißen Pferd am ehesten mit falschen Heilsbringern (Mt 24,5) in Verbindung bringen.
Der Reiter auf dem feuerroten Pferd steht für Krieg (Rot als Farbe des Blutes, das Schwert als Symbol der Gewalt).
Der Reiter auf dem schwarzen Pferd verkörpert den Hunger. Die Waage ist Hinweis auf die Rationierung von Lebensmitteln. Die angegebenen Preise für Weizen und Gerste entsprechen einer acht- bis zwölffachen Teuerung (normalerweise konnte man für einen Denar zwölf Maß Weizen oder 24 Maß Gerste kaufen).
Die fahle Farbe des vierten Pferdes erinnert an die Blässe eines Leichnams. Der Reiter ist der personifizierte Tod. Ihm folgt der Hades, das ist das Totenreich, um die Opfer des Todes einzusammeln. Schwert, Hunger, Tod und wilde Tiere werden bereits in Hes 14,21 als Gerichtsinstrumente Gottes genannt.