05-02-2015, 19:35
Nach meiner Überzeugung wird die Kirchengeschichte durch die vier Reiter dargestellt. Zuerst kommt die reine Kirche auf einem weißen Pferd. Später kommt die Kriegskirche (rotes Pferd), die Andersdenkende bekämpft. Danach kommt eine Kirche, in der es an geistlicher Nahrung mangelt (dargestellt durch das schwarze Pferd). Im Mittelalter verbot die katholische Kirche den einfachen Mitgliedern, eine Bibel in der Landessprache zu besitzen oder darin zu lesen.
Das vierte Pferd stellt den geistlichen Tod dar. Es wird also vorausgesagt, dass eine Kirche kommt, die gar nichts mehr mit dem Christentum zu tun hat. Damit sind vermutlich einige Kirchen nach der Aufklärung gemeint, die sich so sehr der Welt angeglichen haben, dass sie kaum noch von ihr zu unterscheiden sind.
Das vierte Pferd stellt den geistlichen Tod dar. Es wird also vorausgesagt, dass eine Kirche kommt, die gar nichts mehr mit dem Christentum zu tun hat. Damit sind vermutlich einige Kirchen nach der Aufklärung gemeint, die sich so sehr der Welt angeglichen haben, dass sie kaum noch von ihr zu unterscheiden sind.

