12-02-2015, 12:29
(10-02-2015, 23:36)Gundi schrieb:(10-02-2015, 23:26)konform schrieb: Von wegen Theorie. Das Ding hat nicht mal den Rang einer Hypothese. Leider wagen es Hochschullehrer nur gelegentlich auf die Tatsache hinzuweisen, dass Evolution durch kein Experiment je wirklich belegt wurde (jetzt bitte keine Hinweise auf Experimente mit Einzellern). Und wie fragwürdig als Belege zur behaupteten Entstehung der Arten gedeutete Fossilien sind, sieht man insbesondere an den Fundsituationen (auf die daher nur wenig eingegangen wird)...
Seltsam, dass du deine Behauptungen nie mit Befunden bekräftigst.
Die Bringschuld liegt bei den Evolutionisten. Aus deren Kreis kam der Vorschlag, das Huhn auf den von Evolutionisten behaupteten Ursprung zurückzuführen, den Dinosaurier. “Evolution rückwärts. Auf den Spuren des Dinosauriers im Huhn” titelten die Verfasser Jack Horner und James Gormann ihr Buch. Über erfolgreiche Experimente habe ich bisher weder ‘was gehört noch gelesen
Und da wir gerade dabei sind: Nach dem für die Experten feststeht, dass sich das Genom des Schimpansen von dem des Menschen gerade mal in 3% der Gene unterscheidet, dürfte es für die Genforschung nicht all zu schwer sein, über genetische Eingriffe Schimpansen auf das Niveau von Dorfschullehrern zu hieven...
(10-02-2015, 23:36)Gundi schrieb: Ich warte ja immer noch auf das angebliche Foto der fossilen Bäume, die durch mehrere Sedimentschichten stoßen.
Aber, aber, dazu gibt es doch Bilder zuhauf, z.B. im Ruhrmuseum Essen...
Auch der Fund eines Sauriers, dessen Schnabel durch mehrere gem. der Historischen Geologie
Jahrtausende alte Schichten hindurch reichte, müsste Dir bekannt sein...

