12-02-2015, 15:50
(11-02-2015, 11:44)LILLIANA schrieb: Ich produziere die Unlogik nicht, sondern ich zitiere sie. Ich gebe wieder, was verschiedene Christen, Kirchen und Dogmatikbücher sagen. Und in einigen davon ist Jesus gleich Gott. Es kann ja sein, dass er das für dich nicht ist, dann bist du zwar nicht unlogisch, aber auch kein Christ, zumindest nicht nach kath. und luth. Definition.Wieso ist das widersprüchlich, wenn nur Gott gut ist sind alle Anderen schlecht, soso.
Übrigens hat Jesus laut NT auch gesagt "Ich und der Vater sind eins" und "Wer mich sieht, sieht den Vater". Anderseits soll er gesagt haben "Nenn mich nicht gut, nur Gott ist gut". Also ist auch das NT in sich widersprüchlich.
Das wäre ein Widerspruch, steht aber nirgends das Jesus ein schlechter Mensch war, obwohl er
anscheinend einer war wenn nur Gott gut ist.
Da gibts biblisch überhaupt keine Logik weil di Grundvoraussetzung fehlt, es immer nur unter der
Anahme des einen Gott gäbe, oder einen Jesus jemals gegeben hat undzwar so wie beschrieben
und die ganzen anderen Geschichten.
Wahrscheinlich wieder ein Gleichnis, symbolisch , nur in dem Moment..die üblichen Rausredereien.
Bis jetzt ist das eine Fantasylogik in die man sich gerne reindenken kann
wie Kinder. Ich hab ja auch Winnetou Bücher gelesen und die erschienen mir ganz real.
Da hab ich mir sogar im Garten im Zelt den Arsch abgefroren.
Das mit dem beschriebenen Feuermachen hat überhaupt nicht funktioniert.
Irgendwann hat aber die Realität gewonnen.
Ich hab dann von einem Karl May erfahren der alles erfunden hat, wie die Propheten, aber auch eine riesige Anhängerschaft hatte.
Da wurden ja auch tolle soziale Sachen beschrieben, Kriege, Familientragödien Märtyrer. Manitu und die ewigen Jagdgründe.
Zur Abwechslung spielte das in anderer Form auch auf dem Balkan.
(11-02-2015, 11:44)LILLIANA schrieb: Wie schon gesagt wurde, sollten nicht Dogmen von Kirchen oder christlichen Gemeinschaften zur Beantwortung der Thread-Frage maßgebend sein, sondern die Schrift. Lesen kann jeder selbst.Schlecht, jeder erzählt einem was anderes was man lesen soll.
Bei der Menge an Büchern aller Art grät man nur durch Zufall an was biblisches, ausseres wird einem beigebracht, das ist dann Lobbyarbeit.
Da Jesus historisch nicht existent ist würde sich die threadfrage schon erübrigen.
Das kann nur innerhalb eine 1-Buch Kosmos überhaupt eine Rolle spielen.
Entscheidbar ist das sowieso nicht, wie denn.Nach so langer Zeit, sovielen Veränderungen der Schrift
aus irgendwelchen anonymen Quellen zusammengebraut kann man höchstens Vorurteil/Vermutungen
bilden.
Real, Jesus ist kein Gott, weil kein Jesus da.
(11-02-2015, 11:44)LILLIANA schrieb: Vom heiligen Geist als Person ist hier nicht die Rede. Nebenbei: Ich bin katholisch eruogen, meine eigene Familie gehört der Katholischen Kirch an. Im Gegensatz zu den meisten Katholiken haben wir vor Jahren begonnen, verstärkt die Schrift zu lesen...Ich könnte da auch James Joyce "Ulysses " empfehlen, noch schwerer zu lesen als die Bibel.
Da Zusammenhänge zu verfolgen ist auch sehr spannend.
Oder besser Uwe Johnson "Mutmassungen über Jakob", wo auch gleiche Personen aus verschieden Zeiten mit sich
selbst sprechen.
