13-02-2015, 00:05
(12-02-2015, 21:26)LILLIANA schrieb: Was ist das eigentlich für ein schrecklich anthropomorphes Gottesbild -Gott sei Vater, also Mann , der einen Sohn, auch Mann, haben kann.Ich will nicht bestreiten, dass es derartige Gottesbilder gibt. Gleichwohl sind sie "Volksglaube" und halten einer näheren Betrachtung nicht stand. Gott wird transzendiert oder ist eine Übersteigerung menschlicher Eigenschaften ins Absolute, Übernatürliche. So sind auch sämtliche Gottesbilder und -geschichten der Hl. Schrift nichts weiter als menschliche Vorstellungen - manchmal sogar in abstruser Weise situationsbedingt (z. B. bei der Deutung von Kriegsereignissen).
Ich denke, es hat sich herum gesprochen, dass Gott alles andere als ein "älterer Mann" ist.
(12-02-2015, 21:26)LILLIANA schrieb: Wenn ihr jetzt sagt, dass ihr diese gemalten Bilder ablehnt, bleiben sie aber trotzdem in eurem Glauben vorhanden. Kein Wunder, dass die Kirchen immer leerer werden. Gott gleich Mann .Öhm, da kenne ich aber ganz andere Gründe: Gleichgültigkeit, Delegation des Wesentlichen in Institutionen (wie Caritas, Hospize etc.), Festhalten an Zeremonien, die nicht mehr verstanden werden, Erstarrung in Pflichtübungen, Musik und Gesänge ohne Bezug zum Heute ...
(12-02-2015, 21:26)LILLIANA schrieb: Also für mich muss Gott ein Wesen sein, das weder Mann noch Frau ist. Überhaupt mit nichts in der Schöpfung vergleichbar, jenseits der menschlichen Vorstellungskraft. Das ist ein anspruchsvolles Gottesbild.Wer oder was hindert dich daran, ein solches Gottesbild zu haben und ggf. mitzuteilen. Ich habe "on-land" mit vielen Gemeindegliedern ähnlich wie du argumentiert. Alle haben mir mehr oder weniger zugestimmt. Das Gottesbild wandelt sich tatsächlich. (Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir hier im Rheinland einen Sonderweg beschreiten.) Ich und viele weitere haben es damals als Befreiung erlebt, als wir auf das Bildhafte der Gottesvorstellungen aufmerksam gemacht worden sind. Ich bin nur noch einen Schritt weiter gegangen: Den Gott, der in der Bibel beschrieben wird und einem orientalischen Herrscher gleicht, gibt es gar nicht.
Das Wesen des Christentums ist nicht Gott, nicht einmal Jesus genannt Christus, sondern: Kehre um, wenn sich dein Weg gegen andere richtet, teile, wenn der andere es nötig hat, biete der Meute Einhalt, die einen anderen demütigt, ...
Lies mal, was unser User Mandingo (Religionspädagoge) geschrieben hat z. B. hier, letzter Absatz.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard