13-02-2015, 23:00
(11-02-2015, 17:47)Schmied schrieb:(11-02-2015, 16:25)Erich schrieb:(11-02-2015, 16:00)Schmied schrieb:(11-02-2015, 15:58)Wilhelm schrieb:(11-02-2015, 15:47)Schmied schrieb: Wäre da nur nicht die Sünde,...nicht?Welche Sünde?
Angefangen vom Sündenfall und dann weiter.
Gott schuf das All und auf einem der unzählbaren Planeten den Menschen, schenkte Letzterem die Erkenntnis, vetrieb ihn dann von den Bäumen des afrikanischen Regenwalds, dem Paradies, bestraft ihn dadurch für die Nutzung der von ihm geschenkten Erkenntnis und wird selbst Mensch, um Mensch von der von ihm verhängten Strafe zu erlösen - jo mei, das is` `mal `ne echt konsequente Strategie.![]()
"Die Erkenntnis von Gut und Böse", wurde ihnen nicht geschenkt, sondern diese rissen Adam und Eva unerlaubt, durch ihren Ungehorsam, an sich.
Also, verdreh mal nicht die Sachen hier. :)
Naja, Adam und Eva ist eine nicht gerade einer Denke entsprungene Vorstellung, die menschliche Logik zum Ausdruck bringt. Nach dieser Story schuf Allmacht den Menschen und den Baum der Erkenntnis, die er selbst nicht braucht, weil bereits vorhanden, und von der er dank Allwissenheit bereits vor Anbeginn der Zeit wusste, dass seine menschlichen Geschöpfe, Adam und Eva, `ne Frucht von diesem Baum klauen würde. In Anbetracht dieser Gegebenheiten darf man Gott ruhig für den Sündenfall verantwortlich machen, und man darf in dieser Erkenntnis auch ein Geschenk von Allmacht/Allwissenheit sehen, ebenso wie Gott auch für alles, was Mensch tut, ob Gutes oder Böses, notwendig Verantwortung trägt, weil er Mensch in dem Wissen über das, was geschehen würde, schuf und auch in dem Wissen ob und ggfs. was Schmied und Erich an ihn glauben. Da haben wir gar keinen Entscheidungsspielraum.


Von wegen "freier Wille".
Gäbe es Gott und wäre er dazu noch allmächtig und allwissend, wie die 3 aktuellen monotheistischen Religionen unisono behaupten, wäre das Verhalten jedes Lebewesens einschließlich des Menschen, vorher bestimmt.