15-02-2015, 20:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-02-2015, 20:21 von Sarandanon.)
(15-02-2015, 19:23)anxiousgirl-91 schrieb: Ich finde es nur schade, dass sich Christen so gespaltet haben. Ich finde man braucht keine Sakramente der Kirche empfangen um Heil zu empfangen, sondern Gottes Wort, die Bibel und der Glaube allein reichen schon aus. Finde es gar nicht schön, wenn man sich als Katholik, Protestant oder so bezeichnet und nicht als Christ. Ch war mit einer Freundin schon œfters in der Brüderversammlung aber ich finde auch den Gottesdienst in den Kirchen sehr schön. Vor allem in den orthodoxen. Was ich in der Brüderversammlung gut finde ist, dass die Frauen sich weiblich kleiden und ihr Haar bedecken.
Also ich empfinde mich natürlich in aller erster Linie als Christ. Und wichtig ist, dass wir alle als Gemeinsamkeit den Glauben an Jesus Christus als Sohn Gottes und Gott inne haben.
Die Spaltungen würden auf der einen Seite eigentlich gar nicht so sehr ins Gewicht fallen, wenn nicht die eine oder andere Konfession oder Glaubensrichtung für das Alleinstellungsmerkmal der wahren Glaubenslehre für sich beanspruchen würde und damit auch verbal aggressiv und unversöhnlich gegen andere Kirchen und Gruppen agiert. Inkl. gegenseitigen unseligen Bannausprüchen, Exkommunikationen, Heilsabsprechungen, etc.
Auf der anderen Seite haben sich u.a. Spaltungen ergeben, weil ganze Gruppen von protestantischen oder freiglaubenden Christen, so wie Du, der Meinung waren, dass Sakramente nicht nötig sind. Ich finde das jetzt nicht grundsätzlich verwerflich und kann natürlich nicht mit Sicherheit sagen, dass das falsch ist. Allerdings bejammerst Du die Geister, die Deine Altvorderen riefen.
Der Atheist ist ein Kurzsichtiger, der sich in der Brille eines Weitsichtigen gefällt.