21-02-2015, 20:29
Manche brauchen eben viel Struktur und Sicherheit.
Viele reisen in ihrem Leben auch anders.
die Einen:
"wir MobilLoewen mögen keine detaillierte Planung, kein Korsett einer Liste, keine 100% festgelegte Route. Wir müssen nicht mehr alle antiken Trümmer besuchen, nicht jede Stadt besuchen, noch an endlosen Stränden länger verweilen. Bei längeren Touren macht das studieren von Reiseführern, Stellplatzführern und Reiseberichten viel Spaß, das erhöht die Vorfreude. Schnell sind einige lohnenswerte Ziele markiert. "
Genauso viele nette Leute reisen anders.
"Wir wollen alles schön geordnet haben. Eben so wie zuhause.
Unsere Reiseroute zum Campingplatz kennen wir mittlerweise seit vielen, vielen Jahren - sind ja auch nur 38 km.
Warum sollen wir woanders hin? Womöglich noch ins Ausland, nee nicht mit uns.
Einmal waren wir in Italien: Alles nur voll mit Ausländern, igitt.
Hier auf unserem Campingplatz können wir uns mit dem Platzwart auf deutsch unterhalten. Jeden Morgen bekommen wir frische Brötchen und die neue BILD, keine von gestern oder vorgestern. Manchmal gibt es auch geselliges Beisammensein mit anderen älteren Menschen und wir amüsieren uns dann mit deutschem Wein, deutscher Wurst und deutscher Volksmusik.
.....und um 21.30 h ist Ruhe!
Dann geht der Platzwart mit seinem deutschen Schäferhund stündlich eine Runde und passt auf unsere Wohnmobile auf.
Am nächsten Morgen geht's dann wieder los wie am Vortag - eben alles schön geordnet, eben so wie zuhause,"
Manche mögens eben nach Vorgabe, " festgemauert in der Erde...", ich mags mehr wie eine freilaufend Übung,
ich treffe halt mehr Leute beim Feierabendumtrunk.
Viele reisen in ihrem Leben auch anders.
die Einen:
"wir MobilLoewen mögen keine detaillierte Planung, kein Korsett einer Liste, keine 100% festgelegte Route. Wir müssen nicht mehr alle antiken Trümmer besuchen, nicht jede Stadt besuchen, noch an endlosen Stränden länger verweilen. Bei längeren Touren macht das studieren von Reiseführern, Stellplatzführern und Reiseberichten viel Spaß, das erhöht die Vorfreude. Schnell sind einige lohnenswerte Ziele markiert. "
Genauso viele nette Leute reisen anders.
"Wir wollen alles schön geordnet haben. Eben so wie zuhause.
Unsere Reiseroute zum Campingplatz kennen wir mittlerweise seit vielen, vielen Jahren - sind ja auch nur 38 km.
Warum sollen wir woanders hin? Womöglich noch ins Ausland, nee nicht mit uns.
Einmal waren wir in Italien: Alles nur voll mit Ausländern, igitt.
Hier auf unserem Campingplatz können wir uns mit dem Platzwart auf deutsch unterhalten. Jeden Morgen bekommen wir frische Brötchen und die neue BILD, keine von gestern oder vorgestern. Manchmal gibt es auch geselliges Beisammensein mit anderen älteren Menschen und wir amüsieren uns dann mit deutschem Wein, deutscher Wurst und deutscher Volksmusik.
.....und um 21.30 h ist Ruhe!
Dann geht der Platzwart mit seinem deutschen Schäferhund stündlich eine Runde und passt auf unsere Wohnmobile auf.
Am nächsten Morgen geht's dann wieder los wie am Vortag - eben alles schön geordnet, eben so wie zuhause,"
Manche mögens eben nach Vorgabe, " festgemauert in der Erde...", ich mags mehr wie eine freilaufend Übung,
ich treffe halt mehr Leute beim Feierabendumtrunk.