22-02-2015, 04:54
(21-02-2015, 23:49)Harpya schrieb: Schliesslich fand in der Historie auch ene Evolution der Gottheiten stand,
Stimmt.
Religion begann mit dem Glauben an Geister in Pflanzen und Tieren und teils auch in Materie, an was heute noch einige wenige naturnah lebende Ethnien glauben.
Aus diesem Animismus entwickelte sich der Polytheismus, der sich in Ägypten zum ersten historisch verbürgten Versuch einer dem Monotheismus ähnelnden Religion entwickelte (Aton, Pharao Echnaton, 14. Jh. v. Chr.).
Ob der hebräische Monotheismus, der sich aus dem ursprünglichen hebräischen Polytheismus (bezeugt u.a. durch Bibeltexte, auch: Jahwe = Gott des Vulkans Sinai bei geglaubter Existenz mehrerer anderer hebräischer Götter) zunächst zur Monolatrie (einziger Gott der Hebräer, bei geglaubter Existenz der Götter anderer Völker) entwickelte, auf die Aton-Verehrung der Ägypter zurückgeht, wie manche Historiker glauben, wird wohl nicht mehr endgültig festgestellt werden können. Aber möglich wär`s immerhin.
Mose, sofern er tatsächlich lebte, könnte in der Tat mit einigen zur Zwangsarbeit an Piramesse (Ramses-Stadt, wird in der Bibel erwähnt) herangezogenen Nomaden aus Ägypten geflohen sein. Das müsste dann unter dem Pharao Ramses II, d. Gr., geschehen sein, und der lebte im 13. Jh. v. Chr.. Möglich, dass da noch einige Ägypter (heimlich) Aton verehrten und/oder dass der Aton-Glaube noch im Gedächtnis eines Teils des ägyptischen Volks verhaftet war.
Aber wie auch immer, die Texte des Tanach/AT geben u.a. Mythen wieder, deren Ursprung den Mythen polytheistischer Sumerer und Babylonier entnommen ist (signifikant: der Sintflut-Mythos).
Und aus dem Monotheismus der Hebräer entwickelte sich das Christentum und aus Judentum und Christentum schließlich die 2. größte Religion der Welt, der Islam.
Aber ob Animismus, Polytheismus, Monotheismus oder der in seinen Ursprüngen ohne einen personalen Gott auskommende Buddhismus - mir erscheint keine Religion glaubhaft. Ausnahmslos jede wurde von Menschen kreiert - imho.

