(22-02-2015, 23:13)Gundi schrieb: Ja, aber wie passt denn das wieder zum allmächtigen Gott? Ein solcher muss doch nicht übern, oder?
Und warum war die geistige Entwicklung des Menschen eine fortschreitende und keine plötzliche, wenn Adam und Eva angeblich die ersten Menschen mit göttlichem Geist waren?
Nun ja, dann nimm halt an, dass er das goettliche Aequivalent eines gelangweilten Teenagers ist und vor seiner Sandbox sitzt und eine Mischung aus "Spore" und "SimCity" spielt. Da wir ja von indymaya gelernt haben, dass Tausend Jahre fuer ihn wie ein Tag sind, geht es etwas gemaechlicher vorwaerts. Waehrend er also irgendwann mal Dinos geschaffen hatte und ihn die Vorstellung, dass sie ganze Baeume als Zahnbuersten benutzen, fuer einen Moment amuesierte, ueberkam ihn dann doch wieder die Langeweile, und er drueckte die "Meteor"-Taste, um noch mal neu zu starten. Aber auch die neuen Tierchen hatten nach vielen Jahrmillionen ein wenig von ihrem Unterhaltungswert eingebuesst; diesmal sollte es etwas sein, dass irgendwie die Vermutung hatte, dass da was ist, das Spielchen mit ihnen spielt. Es aergerte ihn immer noch, dass der Programmierer vergessen hatte, eine Sprachoption fuer ihn einzubauen. Insofern musste er Furcht und Schrecken auf andere Weise verbreiten. So kann er sich immer noch amuesieren, wie die Versuchsobjekte schreiend herumlaufen, wenn er eins ihrer Behausungen anzuendet oder eine Stadt mit einem Tsunami plaettet. Mal sehen, wie lange das Interesse diesmal anhaelt.
Das mag jetzt ein wenig wie Spott klingen, ist aber gar nicht so gemeint. Wenn es so etwas wie "Gott" tatsaechlich gaebe, waere dies fuer mich das wahrscheinlichere Szenario. Wobei mir bewusst ist, dass auch dies eine situative, aus meiner eigenen Erfahrungswelt geborene Vorstellung ist.

