23-02-2015, 19:20
(23-02-2015, 18:44)Ekkard schrieb: Und dieser Streit ist nur mäßig interessant, weil Genesis bereits die Sichtweise alter jüdischer Glaubensbekenntnisse enthält. Genesis ist kein Bericht, sondern ein Bekenntnis zu Gott und zur Gottesordnung. Damit kann Genesis nichts aussagen, was über die damalige landwirtschaftliche Vorstellungsweise hinaus geht. Genesis zementiert damit eine uralte Ansicht.
Ansichten aber sind abhängig von der Zeit und den Umständen. Deshalb wurde für die wissenschaftliche Methodik fest gelegt, dass Ansichten (Weltanschauungen, Vorurteile) nichts in den Methoden zu suchen haben.
So isses, was mich an den "anerkannten Wissenschaftlern" theologischer Deutungung Historikern, "Intellektuelle" aller Art so misstrauisch
macht ist ,so die wahrgenomme Tatsache, das die unheimlich gut die Vorkomnisse aller Art,
nach ihrer Wahrnehmung beurteilen, aber im wirklichen Leben nicht mal eine Tomatensuppe ohne Tüte hinbekommen.
Mit Babybetreung ist oft ganz aus, die Kommilitone waren Legende.
Da ist noch nichtmal die landwirtschaftliche Erkenntnis füherer Jahrtausend vorhanden.
Man kann sich eben auf die Frauen verlassen, die betüttern einen schon
