26-02-2015, 22:45
(26-02-2015, 10:23)d.n. schrieb:(25-02-2015, 23:48)Schmied schrieb: Es ist das Buch deiner Vorfahren. Sie haben dieses Buch geschätzt; wie sprichst du darüber und wo ist die Wertschätzung gegenüber deinen Vorfahren?
Bist du wirklich ein Deutscher? Kann doch nicht sein, dass du so deine Wurzeln hasst. Sieht sehr unnatürlich aus.
Moooment mal, wenn du so kommst, dann müssen wir doch mal bitte festhalten, das das "Buch" unserer Vorfahren die Edda und die Göttergeschichten rund um die Asen und Wanen war,.. das hat immerhin n paar tausend jahre gehalten,.. erst vor knapp 1700 Jahren hat es ein neu konstruierter Kult aus dem nahen Osten dank perfekten Merchandising geschafft, die Marktführerposition zu erlangen (auch wenn das zB in Skandinavien noch bis ca 1000 gedauert hat)
Ja; wir Slawen haben auch einen "Gott" namens Perun gehabt, wie alle anderen heidnischen Völker damals auch "Götter" gehabt haben. Nur sollten wir den Götzenkult von damals, vom Christentum unterscheiden.
(26-02-2015, 15:19)Erich schrieb:(25-02-2015, 23:48)Schmied schrieb: [...]
Ei, die Vorfahren der "wirklichen Deutschen" glaubten an Wotan & Co und wurden als Folge der Absicht des orthodoxen Heiligen und Verwandtenmörders Konstantins d. Gr. eine sein Reich verbindende Ideologie zu schaffen, teils durch falsche Interpretation des NT, teils durch Zwangsmission zum christlichen Glauben bekehrt. Im Übrigen ist den meisten Deutschen heute, darunter auch ich, wurscht, ob sie direkt von Hermann dem Cherusker abstammen oder von einem Heiligen gleich welcher Kirche oder von einem der im dt. Reich eingefallenen Hunnen. Jedenfalls hat die christliche Religion nicht dazu beigetragen, das irdische Wohl der Menschheit zu fördern - und in D schon gar nicht (signifikant: 30-jähriger Krieg)
Ui; wenn du dir die Praktiken des Götzenkultes der damaligen Völker anschauen würdest, dazu die Grobheit und die Sinnlosigkeit, dann würdest du einsehen, dass die Annahme des Christentums eine regelrechte Erleuchtung für die Völker war.

