09-03-2015, 03:12
(08-03-2015, 20:37)indymaya schrieb:(08-03-2015, 20:22)Erich schrieb: Es ist eine mir nicht nachvollziehbar erscheinende Handlung,Wenn die Eltern doch glauben, wieso sollten sie ihre Kinder nicht in diesem Glauben erziehen?
Sollte man Kinder einer atheistischen Erziehungsinstitution übergeben?
Hatten wir schon in der DDR oder bei der Hitlerjugend.
Ich glaube fast, dass jemand krank sein muss, eine banale Babytaufe, so hoch zu spielen, nur um etwas antichristliches beizutragen.
Nee. Ich will die Taufe nicht abschaffen. Ich hatte lediglich auf die absolute Sinnfreiheit eines solchen Initiationsritus hingewiesen. Staatsatheismus, wie er in der DRR herrschte und in Nordkorea noch herrscht, lehne ich im Übrigen genauso ab, wie eine nach behaupteter Gottesordnung ausgerichtete Staatsverfassung. Beides schränkt die individuelle Freiheit ein.
Ich empfehle im Übrigen gläubigen Katholiken und Protestanten auch keinen Kirchenaustritt. Nur sollten sie nicht die Illusion hegen, dass da von ihrer Kirchensteuer viel für wohltätige Zwecke ausgegeben wird. Die Kindergärten, Krankenhäuser, der Dienst an Alten und Behinderten wird annähernd voll von den Nutzern, deren Versicherungen oder Öffentlichen Händen getragen, die sogar die Religionslehrer bezahlen (wo bleibt eigentlich die vergleichbare Hilfestellung des Staates für die atheistische Giordano-Bruno-Stiftung?

