09-03-2015, 11:23
(09-03-2015, 03:12)Erich schrieb: Die Geschichte der monotheistischen Religionen beweist da eher, viel eher das GegenteilSchon vor dem "Kulturkampf" waren es doch christliche Bürger, die mit eigenen Mitteln soziale Institutionen wie Krankenhäuser für alle Menschen oder Waisenhäuser gründeten, diese Klöster, Stifte und Häuser existieren teilweise noch Heute, wenn sie nicht enteignet oder zerstört wurden.
Da kann doch ein Staat, heute gar nicht hingehen und sagen: "Alles meins". Hitler gibt's nicht mehr.
Was da deiner Ansicht nach "annähernd, öffentlich" bezahlt wird ist eine vollständige Leistung. Aber in Häusern und auf Grundstücken die Eigentum von Menschen waren die, ihr ihr Leben lang, dafür gearbeitet haben diese soziale Idee der "Nachwelt" zu erhalten.
Kirchenaustritte sind Heute dem "Zeitgeist" geschuldet, wo Menschen alles haben und trotzdem dieses "mehr" wollen, da ist das Evangelium eher hinderlich.
