(09-03-2015, 00:41)indymaya schrieb: Kirchen tragen einen erheblichen Teil des Wohlbefindens in unserer Gesellschaft bei. Von Geburt bis Tod jedes einzelnen Bürgers.
Es sind nicht nur Kirchen sondern auch Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser, Altersheime, Behindertenwerkstätten und Heime, Waisenhäuser und mehr.
Das mit dem Wohlbefiinden von der Geburt bis zum Tod des einzelnen Buergers ist letztlich eine individuelle Sache. Nicht jeder kriegt wohlige Gefuehle beim Gedanken an die Kirche.
Was die Auflistung der Einrichtungen angeht, werden die eh weder von der Kirche noch aus der Kirchensteuer bezahlt, sondern aus dem allgmeinen Steueraufkommen (bei Schulen und Kindergaerten gibt's einen nominellen Beitrag von ca. 10% durch die Kirchen, aber der wird durch die steuerliche Absetzbarkeit der Kirchensteuer ueberkompensiert). D.h., das hat alles nichts mit der Kirche an sich zu tun sondern ist mit nichtkirchlichen Organisationen mindestens vergleichbar.
Als Argument gegen den Kirchenaustritt zieht das nicht, da die Kirchensteuer nur den rein kirchlichen Apparat teilfinanziert (also Kirchen, Gemeindehaeuser, die dortigen Angestellten), als Zuschuss zu den Staatssubventionen. D.h., diese Leistungen sind nur relevant fuer die Glaeubigen selbst.

