10-03-2015, 03:41
(10-03-2015, 00:16)Schmied schrieb: Wie heuchlerisch doch die Leute sind, die sich über die Taufe von Kindern aufregen, die keine Beschädigung aufweist, und für die "Rechte" der Kinder sprechen, gleichzeitig sich aber für die Abtreibung einsetzen und diese befürworten. Ich kann solche Leute vollkommen nicht ernst nehmen. Grotesk.
Die Kindstaufe schadet in der Tat nicht, ist aber ein vollkommen überflüssiger Initiationsritus, der zudem die Verantwortung für die Zugehörigkeit des Kindes zu einer religiösen Gemeinschaft dem späteren Erwachsenen zu entziehen versucht und die Eltern dazu ermächtigt. Da das Kind jedoch nach Eintritt der Religionsmündigkeit zumindest in D und da mit 14 Jahren, der angetauften Religion tschüss sagen kann, ist das HEUTE (im Gegensatz zur Vergangenheit ! ) schon verkraftbar. Aber es ist ein Akt aus uralter Zeit. Hauptzweck: Hokus - Pokus und weg is`se, die Erbsünde,

Und Abtreibung ist zumindest so alt wie die uneheliche Mütter ächten wollenden monotheistischen Religionen. Die Frage, wann in jedem Fall zu schützendes menschliches Leben beginnt, wird von den meisten christlichen Konfessionen anders beantwortet als von den vom Volk gewählten Gesetzgebern. Mit der Fristenlösung hat D einen m.M.n. durchaus tragbaren Kompromiss getroffen. Frauen müssen jetzt nicht mehr still und heimlich bei "Engelmachern" oder im diesbezüglich einst liberaleren Ausland abtreiben lassen, sondern können das legal durch Ärzte auch in D. Im Übrigen bin ich überzeugt, dass die Verfügbarkeit künstlicher Verhütungsmittel und der im politischen Westen weitgehend gegebene Wegfall der früheren Ächtung unverheirateter Mütter und die Unterstützung des Staates für Mutter und Kind, die gegenwärtige Abtreibunsghäufigkeit gegenüber der früheren Dunkelziffer aus Zeiten der Illegalität sinken lässt.