(30-03-2015, 12:57)religiös1 schrieb: Ist ein interreligiöser Dialog möglich?
Was ist für ein Euch ein Interreligiöser Dialog?
Was braucht es für einen interreligiösen Dialog?
Aus Wiki: Ein Dialog ist eine mündlich oder schriftlich zwischen zwei oder mehreren Personen geführte Rede und Gegenrede.
Nicht mehr und nicht weniger.
Unter einem inter-religiösen Dialog versteht man dann wohl ein Verhandeln zwischen unterschiedlichen Religionszugehörigen. Atheisten dürften korrekterweise daran gar nicht teilnehmen.
Das Problem des Möglich oder Nichtmöglich liegt also gar nicht bei den Atheisten, sondern bei den Religionszugehörigen.
Sicher nicht bei allen. Zumal heutzutage, viele Religionszugehörige von ihrer eigenen Religion weit weniger Ahnung haben, als so mancher interessierte Atheist.
Liegt in der Natur der Sache, weil religiöse Weltbilder auch immer entsprechend idealisiert (retuschiert) werden müssen.
Weil, wenn man schon nach Gott sucht, dann will man ihn ja auch nicht nicht-finden. Womit dann etwaige Unstimmigkeiten bei Suchergebenissen auch immer dahingehend uminterpretiert werden, bis sie ins Ideal-Weltbild passen .
Und natürlich, müssen solche Suchergebnisse oder Informationen, welche die Ergebnisse der Uminterpretationen wieder zunichte machen (Könnten) einfach ignoriert oder gar als Lüge angefeindet werden. Das Selbe gilt dann selbstverständlich auch für alle Abweichungen gegenüber den eigenen Forschungsergebnissen.
Und womit dann der interreligiöse Dialog schon meist mit den eigenen Religionszugegörigen zum Kategoriendebakel ausartet.
Also werter religilös1, ich in meiner Position als Naturalist, der nur an die Wahrheit des Lebens glaubt, welche bei weitem nicht so einfach ist, wie die eines naiven Gottesmodelles nach mythologischen Überlieferungen, bin gerne zu einem Dialog bereit.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........