16-04-2015, 17:52
(16-04-2015, 16:05)Alexander Leibitz schrieb: Etwas zu geloben, was nicht bewiesen ist, ist also ganz unmöglich.Nichts einfacher als das, ich gelobe der beste Mensch zu sein.
(16-04-2015, 16:05)Alexander Leibitz schrieb: Glauben heißt aber vor allem nicht „vermuten“.Alles an fiktiven Lehren ist Vermutung einer Gültigkeit.
(16-04-2015, 16:05)Alexander Leibitz schrieb: Kennen Sie einen Meteorologen, der schon mal beim Leben seiner Mutter „glaubte“ (= gelobte!), dass es am nächsten Tag regnen würde?Gibts sicher, reine Frage der Wetterlage,auch das morgen nicht der letzte Gletscher geschmolzen ist.
Ich gelobe bei allem Möglichen und glaube gleichzeitig ganz fest, das du gewaltig Ärger haben wirst
und garantiert nach unten fällst wenn du vom Hochhaus springst.
Wir könne ja gerne wetten, sag mir einen Termin.
Das größenwahnsinnige an Glauben ist ja, das alles ewige Geltung haben wird und man zwangsweise die anderen Beglücken muss, die das anders sehen.
Das das getan wird ist bewiesen, also resultiert aus Glauben auch eine Verhaltensänderung.
Die wird ja auch schon durch Kinderindoktrination erreicht.
(16-04-2015, 16:05)Alexander Leibitz schrieb: Einzig der Allmächtige vermag Adam zu spalten oder zu scheiden – denn deswegen heißt er ja Atem – der „Unbezwingbare“. Zwar strauchelte er, aber mächtig aufgestanden ist er ebenfalls wieder, denn schlußendlich doch ein Herr über die Schlange (= Slang = Fehldefinition = Falschaussage = Lüge!).
Hä ?
Wer hat denn die Lüge in die Welt gesetzt ?
Also Herr über sich selbst.