20-04-2015, 00:18
Manchmal führt das Zitieren zu Verwirrung:
Die Behauptung von Alexander Leibitz, das 'rhetorische Verwirrspiel' stamme "von Mitarbeitern eines Universitätsbetriebes, der den Obolus einstreichen wollte, der einstmals an die Hüter der Überlieferung von Erfahrung, also an die Kirche(n) ging", wurde von Geobacter bzw. Wilhelm hinterfragt:
Aus solchen Rückäußerungen schließe ich, dass die ursprüngliche Behauptung, aus einer Universität komme ein rhetorisches Verwirrspiel, völlig aus der Luft gegriffen war, genauso wie das behauptete Hüteramt der Kirche(n).
Die Behauptung von Alexander Leibitz, das 'rhetorische Verwirrspiel' stamme "von Mitarbeitern eines Universitätsbetriebes, der den Obolus einstreichen wollte, der einstmals an die Hüter der Überlieferung von Erfahrung, also an die Kirche(n) ging", wurde von Geobacter bzw. Wilhelm hinterfragt:
- Ist oder war die Kirche Hüter von Erfahrungen?
- Wenn ja, welchen?
- Um welche Universität handelt es sich, oder wer waren die Leute, die dieses Verwirrspiel (welches genau) betrieben haben?
(19-04-2015, 23:32)Alexander Leibitz schrieb: Ich glaube, ja. Mit der Beweis-Logik des Pseudo-geobacter müßte es gehen. Frag' aber bitte lieber Geobacter - der weiß, wie.
Aus solchen Rückäußerungen schließe ich, dass die ursprüngliche Behauptung, aus einer Universität komme ein rhetorisches Verwirrspiel, völlig aus der Luft gegriffen war, genauso wie das behauptete Hüteramt der Kirche(n).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard