02-05-2015, 17:35
Entspricht fast meiner These das es möglicherweise einen Gott gab
der sich im Urknall zerlegt hat und jetzt deswegen überall ist.
Allerdings ziemlich zerfleddert.
Wenn wir jetzt Atome spalten, so spalten wir Gottes Einzelteilchen.
Genauso wahrscheinlich wie alles andere.
Allerdings ist das All ziemlich groß, da könnte es schon ganz schön viel Götter zerblasen haben.
Oder Gott war sowas wie ein Pilz, die können ja endlos groß werden.
Da das All sich ausdehnt, ein verwesender Körper dehnt sich ja durch Gase auch aus,
davon hat das All recht viel.
Dann müsste Gott allerdings organisch sein,
aber aus organischem Material kann man ja anorganisches machen.
Gewagte These aber genauso beweisbar wie Gott.
Dann hat sich Gott nicht direkt zurückgezogen, wir leben auf seiner Leiche.
Gott soll ja in jeder Art von Aggregatzustand sein, auch im Nichts, auch in dem was wir noch nicht kennen,
ein paar Bestandteile des Weltalls sind ja noch unbekannt.
der sich im Urknall zerlegt hat und jetzt deswegen überall ist.
Allerdings ziemlich zerfleddert.
Wenn wir jetzt Atome spalten, so spalten wir Gottes Einzelteilchen.
Genauso wahrscheinlich wie alles andere.
Allerdings ist das All ziemlich groß, da könnte es schon ganz schön viel Götter zerblasen haben.
Oder Gott war sowas wie ein Pilz, die können ja endlos groß werden.
Da das All sich ausdehnt, ein verwesender Körper dehnt sich ja durch Gase auch aus,
davon hat das All recht viel.
Dann müsste Gott allerdings organisch sein,
aber aus organischem Material kann man ja anorganisches machen.
Gewagte These aber genauso beweisbar wie Gott.
Dann hat sich Gott nicht direkt zurückgezogen, wir leben auf seiner Leiche.
Gott soll ja in jeder Art von Aggregatzustand sein, auch im Nichts, auch in dem was wir noch nicht kennen,
ein paar Bestandteile des Weltalls sind ja noch unbekannt.