07-05-2015, 14:18
(07-05-2015, 01:56)Harpya schrieb: Was liebst du ?
Oder ist da mehr Toleranz gemeint.
Wo fängt Liebe an und wo hört sie auf.
Genau wie du, liebe ich Menschen und Tiere, ja sogar die Umgebung in der ich lebe... wie menschlich!
Wenn man liebt, schenkt man dem Objekt der Liebe besondere Aufmerksamkeit, pflegt ein Vertrauensverhältnis, behütet es, fördert es, bringt Verständnis auf, auch wenn es schwer erscheint ( Toleranz ). Es entstehen Bande, die das Gefühl der Einsamkeit auflösen. Man wird evtl. "eins"! Und dann: "zwei" oder "mehr"...

Zwei Arten der Liebe, hätten wir damit schon einmal angesprochen. Sie sind sicher die am leichtesten zu praktizierenden Formen.
Schwieriger wird es gewiss, wenn es darum geht, Fremde zu lieben. Erich hat dies ja bereits beschrieben.
Hier könnte man auch die Brücke zum allgemeinen Weltgeschehen schlagen.
Benötigen wir für die Umsetzung der Nächstenliebe vielleicht eine "Coaching"?
Wie würde es sich auswirken, wenn wir die Eigenschaften der Liebe auch Fremden gegenüber besser praktizieren könnten? Und wie könnte dies in der Praxis aussehen?
P.s.: Nicht zu vergessen, als Gläubiger liebe ich auch Gott!
"Am ruhigen Fluss, ist das Ufer voller Blumen"