09-05-2015, 11:19
(07-05-2015, 11:56)Wilhelm schrieb:(07-05-2015, 09:48)Berliner schrieb:Ich habe mal den letzten Vers herausgegriffen.1. Korinther 13:1-13 schrieb:13 Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; doch am größten unter ihnen ist die Liebe.Wenn wir diese Lektion geschafft haben, ist gut.
Es gibt Paare unterschiedlichster Religionen die eine glückliche, zufriedene Familie bilden.
Bei denen steht die Liebe zueinander an erster Stelle als zweites kommt der Nachwuchs, dann die Eltern.
Das man irgendeinen Gott mehr liebt und dafür bereit ist dies aufzugeben geht dann schon in den religiösen Fanatismus.
@Wilhelm
Das Beispiel, dass du hier anführst, ich kenne es auch!
Bemerkenswert, dass Glaube bzw. Herkunft ect. sich hier nicht über die Liebe hinwegsetzen konnten, nicht wahr?!
Und ich glaube daran und habe es mit eigenen Augen sehen können, dass Liebe noch mehr Barrieren überwinden kann. Sogar die Barriere, dass ich einen fremden Menschen lieben kann. Natürlich handelt es sich hier nicht unbedingt um eine Art der Liebe, wie wir sie dem Partner oder Freunden entgegenbringen. Sie ist eher selbstloser Natur - Nächstenliebe.
Zugegeben, wir leben hierzulande vielfach in einer solchen "Komfortzone". Was aber, wenn es dies schlagartig nicht mehr geben würde? Was, wenn wie plötzlich angewiesen wären auf...
Nächstenliebe, könnte eine Rettungsanker sein.
"Am ruhigen Fluss, ist das Ufer voller Blumen"