11-05-2015, 22:08
Weder die Kirche(n) noch die Gläubigen sind Gott. Und dass die Lehren (= tradierte Bekenntnisse) unmittelbare Handlungsanleitungen sind, ist doch den Meisten inzwischen klar.
Werden nicht auch andere Vereinsmitglieder "zur Kasse gebeten"? Ist doch allenthalben normal. Denn Gemeinschaft braucht "Mittel", um die Aufgaben einer Gemeinschaft zu erfüllen.
Die monierte Einmischung halte ich für ein demokratisches Recht, in mancher Hinsicht direkt für eine Pflicht, nämlich da, wo unser Staat zum Schaden für uns selbst und andere handelt.
Der "übersinnliche Götterschmarrn" befindet sich in wesentlichen Teilen nur in deinem Kopf. Gemeindeleben wird dadurch nicht bestimmt, sondern bestenfalls durch Gemeinsamkeiten, schlimmstenfalls durch zu eng gesehene ethischen Regeln.
Werden nicht auch andere Vereinsmitglieder "zur Kasse gebeten"? Ist doch allenthalben normal. Denn Gemeinschaft braucht "Mittel", um die Aufgaben einer Gemeinschaft zu erfüllen.
Die monierte Einmischung halte ich für ein demokratisches Recht, in mancher Hinsicht direkt für eine Pflicht, nämlich da, wo unser Staat zum Schaden für uns selbst und andere handelt.
Der "übersinnliche Götterschmarrn" befindet sich in wesentlichen Teilen nur in deinem Kopf. Gemeindeleben wird dadurch nicht bestimmt, sondern bestenfalls durch Gemeinsamkeiten, schlimmstenfalls durch zu eng gesehene ethischen Regeln.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard