(04-06-2015, 22:09)Erich schrieb:Zitat:Aber bereits stattgefundene Schritte des ihren muslimischen Wählern gezeigten Entgegenkommens der demokratisch gewählten politischen Führung einiger westeuropäischer Staaten zeigen die Veränderungsmöglichkeiten einer Demokratie auch hin zu einem weniger liberalen Staat.Gibt es dafür auch irgendwelche greifbaren Beispiele, in denen ein Land seine Verfassung geändert hat?
Bzw. Liberalität per Gesetz geändert wurde?
Zitat:Und man muss dabei auch beachten, dass es nicht immer die sich selbst in nahezu rein islamischen Stadtvierteln isolierenden Muslime sind,Das ist schlicht eine verfehlte Städtepolitik, bildungsfern/Unterschichten wurden ghettoisiert und nichts anderes geschah wohl mit den Einwandern deren Herkunft offensichtlich nicht ein westliches Land war.
Zitat:die nachdrücklich den Ruf nach mehr Berücksichtigung ihrer religiösen Vorstellungen erheben, nee, der Ruf wird auch von Muslimen erhoben, die westliche Bildung genossen, wie u.v.a.Tja s. GG gleiches Recht für alle oder keinen.
Zitat:das Beispiel Mohammed Atta, einer der Piloten des 11.09.01, belegt.Hm, Attentäter oder Terroristen gibt es auch genügend im Westen deren Herkunft das christlich geprägte Bildungsbürgertum ist.
*s://www.europol.europa.eu/ =>
Islamist, Separatist, Leftwing, Rightwing, Singleissue, Not specified, Total
Austria 0 1 1 0 0 0 2
Czech Republic 0 0 1 0 0 0 1
Denmark 2 0 0 0 0 0 2
France 0 84 0 0 0 0 84
Greece 0 0 20 0 1 0 21
Italy 0 1 7 0 0 0 8
Spain 0 74 16 0 0 0 90
Sweden 1 0 0 0 0 0 1
United Kingdom
- - - - - 40 40
Total 3 160 45 0 1 40 249
Zitat:Auch fanden in Europa Schritte, wenigstens den europäischen Islam mit der Trennung von Staat und Religion kompatibel zu machen (sog. "Euroislam") wenig positive Resonanz unter den europäischen Muslimen.Quelle und was sind denn die Inhalte was kompatibel gestaltet werden soll(te)?
Zitat:Wie sich eine Rückentwicklung hin zu mehr religiöser Dominanz darstellen kann, sehen wir u.a. an der Türkei, die seit Mustafa Kemal geradezu mustergültig laizistisch verfasst ist, wirtschaftlich prosperiert und Bildung eine recht hohen Stellenwert einräumt.Grübel, schlechte Bsp. bzw. wiederholt sich überall immer wieder, aufgezwungen verfällt schnell wenn die militärische Macht nicht mehr mitmacht. Das die Türkei zu jeder Zeit weit weg von einer westlichen Demokratie war will wohl keiner bestreiten oder doch?
Zitat:[quote pid='179061' dateline='1433448583']Mein Gott der Anteil aller Muslime beträgt 5% total, selbst deine Statistik rät ins blaue hinein. Solche Statistiken gab es zu jeder Zeit um von den echten Problemen abzulenken.
Jedenfalls wende ich mich entschieden gegen die Zunahme des Einflusses einer Religion, gleich welcher, auf Politik, Recht und öffentliche Meinung. Selbst die noch vorhandenen Reste christlichen Einflusses sollten bald der Vergangenheit angehören - imho. Aber für eine bereits in ihren Fundamenten verankerte Intoleranz einer Religion gegenüber Weltanschauungen, die ihrer eigenen widersprechen, wie das im Islam gegeben ist, verdient meiner Überzeugung nach kein Entgegenkommen durch die europäische Politik.
"Wir" deutschen sind schon dreimal ausgestorben in den letzten hundert Jahren, tja trotz 2er Weltkriege sind wir nicht am aussterben.
Nebenbei sollte man auch gewisse Ursachen und Wirkungen nicht vergessen. Wir der Westen sind schuld an dem was dort passiert und welch eine Überraschung wenn den Menschen nichts bleibt flüchten sie in den Glauben.
Wir haben Diktatoren der übelsten Sorte in diesen Ländern an der Macht gehalten, gilt auch für Afrika, wir haben diesen Staaten hunderte Jahre eigenständige Entwicklung vorenthalten und erwarten nun das diese in ein paar Jahren alles vergessen und aufholen...
Statt sich über die weitere Ausbreitung des "American way of life" Gedanken zumachen, welche deutlich und sehenden Auges für jeden unsere soziale Standards untergräbt werden Papiertiger gefaltet. Der Kapitalismus amerikanischer Prägung ist seit dem Ende des kalten Krieges die Gefahr. Der Tanz um das goldene Kalb sozusagen.
Wie auch immer, in welchen Ländern kehrt eigentlich die Dominanz wieder ein, in denen die Bevölkerungen nicht durch Regime in den letzten Jahrzehnten mehr oder weniger unterdrückt wurden?
Denn nur wenn es sich um mit westlichen Ländern vergleichbare handelt ist das "auch" korrekt ansonsten nur Panikmache...
Was die Intoleranz betrifft, nun das heutige Israel wird mit irgendwelchen uralten Texten begründet und hiesige Forenteilnehmer, welcher christlichen Strömung auch immer, würden wenn sie die Macht hätten von Toleranz und Liberalität nichts mehr wissen wollen. Aber auch hier hilft ein Blick über den großen Teich und dortiger Toleranz/Liberalität der Christen wenn man sie lässt.