15-06-2015, 21:46
(15-06-2015, 14:45)Harpya schrieb: Nehmen wir doch mal an es gäbe einen Gott/geistliche Wesen (Gott ist ja wohl keine Person, dann hätte die ja vor der Erde existieren müssen). Es gibt jede Menge Götter auf der Welt, entstanden aus dem Mythen alter Völker, anderen Gedankengutes die im Rahmen ihrer Vorstellung versuchten sich die Welt zu erklären.
Stimmt. Gott ist eine Person. Anders hätte der die Erde nicht erschaffen können. Das ist der Unterschied zu erdachten Göttern, die in der Bibel als Götzen bezeichnet werden. Der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs ist kein Götze sondern eine tatsächlich existierende Person. Die Juden hatten ursprünglich ein sehr persönliches Verhältnis zu ihm.
Zitat:Warum unbrauchbar, viele lehrreiche Märchen brauchen keinen Gott.
Na, wenn Märchen reichen, braucht es auch keine Bibel. Ich habe mit Absicht eine absolut atheistische Position eingenommen, um einfach mal eine andere Perspektive zu zeigen. Die Bibel ist kein Märchenbuch. Sie zeugt von Jesus Christus. Und das von Anfang an.
Zitat:So hat sich vielerorts Glauben ausgebreitet, durch Krieg.
Nenn mir ein Land was niedergebetet wurde.
Richtig. Auch Glauben kann gottlos sein.
Der Friede fängt in dir an