15-06-2015, 22:40
Warum solte man gegenüber der Natur irgendwie demütig oder sonst was sein ?
Sie ist so wie sie ist und ich bin ein Teil davon, das ist alles.
Man kann für etwas Bewunderung empfinden, Widerwillen, Wohlgefühle, Schmerzen
oder meistens garnichts Besonderes.
Reicht doch, ist so wie es ist.
Ich mache mir doch nicht laufend einen Kopf über alles,
da kommt man ja zu garnichts Anderem mehr.
Sind doch meist die Gläubigen die unbedingt allem was zuordnen und werten müssen
und eine Menge Zeit damit vertrödeln irgendwelchen Sünden zu entgehen, die sie sich selber ausgedacht haben
und anderen unbedingt ihre Regeln aufzwingen wollen und das noch gegen Bezahlung.
Vor den Religionen hat die Welt auch existiert, besser geworden ist auch nichts, objektiv.
Hat nur dazu geführt einen Grund mehr zu haben ander zu bekämpfen.
Sie ist so wie sie ist und ich bin ein Teil davon, das ist alles.
Man kann für etwas Bewunderung empfinden, Widerwillen, Wohlgefühle, Schmerzen
oder meistens garnichts Besonderes.
Reicht doch, ist so wie es ist.
Ich mache mir doch nicht laufend einen Kopf über alles,
da kommt man ja zu garnichts Anderem mehr.
Sind doch meist die Gläubigen die unbedingt allem was zuordnen und werten müssen
und eine Menge Zeit damit vertrödeln irgendwelchen Sünden zu entgehen, die sie sich selber ausgedacht haben
und anderen unbedingt ihre Regeln aufzwingen wollen und das noch gegen Bezahlung.
Vor den Religionen hat die Welt auch existiert, besser geworden ist auch nichts, objektiv.
Hat nur dazu geführt einen Grund mehr zu haben ander zu bekämpfen.
