17-06-2015, 11:30
(17-06-2015, 09:43)Berliner schrieb:(17-06-2015, 08:41)d.n. schrieb:Danke für die Richtigstellung. Allerdings hat sich J.C. nichts von ihm abgeschaut. Vielleicht hatte Buddha teilweise ähnliche Gedanken.(16-06-2015, 10:14)Berliner schrieb: Einer der größten Religionsführer war Jesus Christus. Seine Lehren wurden bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Unter Kaiser Konstantin wurde es zur Staatsreligion. Etwa 200 Jahre später sprach Mohammed von Visionen. Es war die Geburtsstunde des Islam. Zu dieser Zeit lebte Siddhartha Gautama, den man später als Buddha verehrte und schuf eine neue Philosophie, die den Buddhismus hervorbrachte.
Nur zur Richtigstellung,.. Buddha lebte rund 500 Jahre VOR Christus,.. J.C. hat sich ja angeblich einiges vom Buddhismus abgeschaut,..
Beid haben für IHR Volk gedacht und nicht auch gleich für die Eskimos, dann wären die Speisegesetze anders ausgefallen.
Kleiderordnung auch.
Allerdings haben die Eskimos mit den Altvorderen der Bibel Gastfreundschaft gemeinsam.
2. Könige.
"Eine wohlhabende Frau in Sunem ließ Elisa Gastfreundschaft zuteil werden. Sie ließ ihm ein eigenes Zimmer machen, das ihm zur Verfügung stand, wann immer er vorbei kam. Dafür wurde sie mit einem Sohn belohnt."
Bist du eigentlich verheiratet und hast ein Zimmer für Gäste
