(17-06-2015, 16:10)Berliner schrieb: Auch Atheisten müssen glauben. Und wenn auch nur daran, morgens gesund zur Arbeitsstelle zu kommen.
"glauben" - oder "nicht glauben" kann man nur Informationen, Berliner!
Die Informationen, auf die sich der sogenannte religiöse Glaube bezieht, stammen von Menschen welche ihre Welt noch nach stein- und bronzezeitlichen Maßstäben interpretierten.
Zudem, und das ist das Ausschlaggebende, neigt der idealisierende Mensch dazu, auch jene Informationen zu idealisieren, nach denen er seine eigen Weltanschauung und somit auch sich selber bewertet. Idealisierte Geschichtsverfälschungen zu diesem Selbst-beweihräucherungs-Zwecke gibt es "en Massen"!
Überhaupt hat der idealisierende Mensch große Schwierigkeiten zwischen subjektivem Bewerten und und objektivem/sachlichen Beurteilen zu unterscheiden. Weil es beim Bewerten immer auch um die eigene Selbstbeweihräucherung geht.
Das führt dann dazu, dass der Mensch auf der Suche nach seinem eigenen/ganz persönlichen Wert in dieser Welt, all jene Informationen welche ihm diesen Wert dahingehend vermitteln sollen, auch immer entsprechend dreht und wendet..um nicht zu sagen.. fälscht.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

