17-06-2015, 20:27
(17-06-2015, 19:03)Berliner schrieb:(17-06-2015, 18:54)Gundi schrieb: @Berliner: Das ist aber alles nicht mit dem religiösen Glauben gleichzusetzten, bei welchem an eine transzendente Macht geglaubt und daraus Regeln, Moral, Riten etc. abgeleitet werden.
So ist der Glaube an mich selbst eher eine Besinnung auf die eigenen Fähigkeiten, der Glaube an den ersten Preis wohl eher ein Hoffen und kein Glaube und die Hoffnung auf Veränderung eben auch nur eine Hoffnung (und kein Glaube).
Warum macht ihr diese Unterschiede? Glaube ist wie Benzin. Und dem Benzin ist es egal, welchen Motor es antreibt.
Du hast nicht unrecht mit diesem Vergleich. Aber es ist halt auch nicht korrekt einfach quasi jeden Menschen als Gläubigen abzutun und Glaube an die eigene Stärke mit dem Glauben an einen Gott gleichzusetzen. Das sind imho nun mal 2 verschiedene Dinge. Warum sie also unbedingt als etwas Gleiches betrachten?
