(17-06-2015, 20:33)Berliner schrieb:Glaube ist notwendig um den Mensch aus der Beliebigkeit der Natur herauszuheben. die guten alten Dinos waren 170 Millionen Jahre sehr erfolgreich wohl ohne Glauben.(17-06-2015, 20:27)Gundi schrieb: Du hast nicht unrecht mit diesem Vergleich. Aber es ist halt auch nicht korrekt einfach quasi jeden Menschen als Gläubigen abzutun und Glaube an die eigene Stärke mit dem Glauben an einen Gott gleichzusetzen. Das sind imho nun mal 2 verschiedene Dinge. Warum sie also unbedingt als etwas Gleiches betrachten?Es ist auch gar nicht meine Absicht jeden Menschen als Gläubigen im religiösen Sinne abzutun. Es kam mir nur darauf an, darauf hinzuweisen, das ohne Glauben an irgendetwas nichts geht. Das ist Stillstand. Das klingt ziemlich hart. Aber letztendlich ist Glauben so etwas wie eine Kraft oder Energiequelle, die uns weiterträgt.
Das im Alltag täglich umgangssprachlich "glauben" benutzt wird, lediglich Bequemlichkeit oder Faulheit.
"vermuten", "denken", "hoffen" oder "glauben" im Alltag alles eins, im religiösen Sinn ersetzt "glauben" "wissen" oder setzt es gleich. Für alles andere ließe sich wenn man Lust hätte Wahrscheinlichkeiten errechnen. Deine "Energiequelle" braucht Rohstoffe ohne diese wäre dein "Glaube" nichts wert. Ohne fossile Brennstoffe oder nun in unseren "modernen" Gesellschaften
erneuerbare Energiequellen kein von dir am Glauben festgemachter Fortschritt.
"Wir" sind nur noch aus Dusel auf diesen Planteten vertreten und sollte mal ein größere Bruder von >Apophis< "guten Tag" sagen wollen, nicht nur freundlich winken, wird es Technik brauchen und nicht "Glauben"
ansonsten gehen die Lichter aus.

