20-06-2015, 18:00
@ eddyman,
sollen die Respekt gegenüber Religionen heucheln, die keinen empfinden?
Und wie "Glauben und Vernunft zusammenzubringen" sind, kann ich auch nicht erkennen, wohingegen mir vollkommen klar ist, dass Angriffe auf die Person, egal ob auf die eines Gläubigen oder Ungläubigen, zu unterbleiben haben. Und an dieser Unterlassung mangelt es nicht nur einigen Ungläubigen sondern sehr wohl auch einigen Gläubigen
.
Religion, auch wenn ihre eigene religiöse Überzeugung für Gläubige als höchster aller immateriellen Werte empfunden, verdient sehr wohl Kritik, wie uns die Geschichte des Abendlands und die Gegenwart in der islamisch dominierten Welt lehrt. Und meist sehr berechtigte Kritik ist es, die Atheisten hier äußern. Gegen diese Kritik dürfen Gläubige selbstverständlich argumentieren, aber sie müssen schon akzeptieren, dass andere ihre Glaubensrichtung mit ganz anderen als den Augen der Gläubigen sehen.
sollen die Respekt gegenüber Religionen heucheln, die keinen empfinden?
Und wie "Glauben und Vernunft zusammenzubringen" sind, kann ich auch nicht erkennen, wohingegen mir vollkommen klar ist, dass Angriffe auf die Person, egal ob auf die eines Gläubigen oder Ungläubigen, zu unterbleiben haben. Und an dieser Unterlassung mangelt es nicht nur einigen Ungläubigen sondern sehr wohl auch einigen Gläubigen

Religion, auch wenn ihre eigene religiöse Überzeugung für Gläubige als höchster aller immateriellen Werte empfunden, verdient sehr wohl Kritik, wie uns die Geschichte des Abendlands und die Gegenwart in der islamisch dominierten Welt lehrt. Und meist sehr berechtigte Kritik ist es, die Atheisten hier äußern. Gegen diese Kritik dürfen Gläubige selbstverständlich argumentieren, aber sie müssen schon akzeptieren, dass andere ihre Glaubensrichtung mit ganz anderen als den Augen der Gläubigen sehen.