05-07-2015, 20:19
(05-07-2015, 20:04)Smiler schrieb: Für die Naturwissenschafft ist es relativ Latte ob die Bausteine auf der Erde entstanden oder von außen eingeschleppt wurden. Natürlich wird das untersucht nur ob es jemals geklärt werden kann unerheblich. Die Artefaktlage ist eindeutig, selbst die Chinesen, welche lange auf einen eigenen "Baum" bestanden, haben dieses eingeräumt.Da sagte ein gewisser smiler mal
Verstehe deinen seltsamen OffTopic Gespame noch immer nicht, Ursprung der Menschheit in Afrika gilt gesichert, das unsere heutige Menschheit nur aus einer relativ kleinen überlebenden Population entstammt definitiv dank DNA/Genanalysen. Was juckt es ob in der homiden Entwicklung Beuteltierstufen vorkamen?
"Man merkt wieder wie wichtig sich der Mensch doch nimmt. Alle Zeiträume sind doch bisher viel zu kurz um irgendeine Bewertung abzugeben. "
Es galt auch mal als gesichert, das man aus Blei kein Gold machen kann.
Was soll daran offtopic sein, das es andere Ursprünge geben kann.
Das es interessiert zeigt doch offensichtlich schon, das danach geforscht wird. Man will manches tatsächlich wissen
was früher war, du würdest jetzt also jede Forschung in der Richtung einstampfen, weil du dir die massgebliche Meinung
bereits gebildet hast, Respekt, kleiner hast du es wohl nicht.
Dann kannst du sicher auch erklären warum die Forscher dieses Berichtes falsch liegen.
" Der Mann aus Westsibirien
Der Oberschenkelknochen, aus dem die Forscher das Erbgut isolierten, wurde 2008 in Westsibirien am Fluss Irtysch nahe der Ortschaft Ust'-Ischim gefunden. "Der Ust'-Ishim-Mann ist einer der ältesten modernen Menschen, die außerhalb des Mittleren Ostens und Afrikas gefunden wurden", sagte Mitautorin Bence Viola. Der Mann sei mit den direkten Vorfahren der heute lebenden Menschen verwandt gewesen. "*http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/neandertaler-gene-in-45-000-jahre-altem-knochen-entdeckt-a-998632.html
(05-07-2015, 20:04)Smiler schrieb: Warmblütige Kiemenatmer sind nun auch keine "neue" Entdeckung.Forscher, die nicht so oberflächliche Behaupungen aufstellen.
I.d.R. sind Fische Kaltblüter, Ausnahmen usw...
Weshalb ich an anderer Stelle mal bewusst und absichtlich schrieb "i.d.R. sähen Vögel nicht" ob irgendwo eine Vogelart noch existiert oder ausgestorben ist oder ausgerottet wurde, die solches bewusst tat oder gar noch tut, wer will das 100% wissen?
Du meinst ernsthaft die machen eine Expedition und sagen irgendwann, da gibts noch mehr, aber wir gehen nach Hause.
Ist ja lächerlich.Wie eine Behauptung unsere Gene wären über alle Zeiten 1:1 erhalten.
Warum sind dauernd warmblütige Fische nicht neu, vor kurzer Zeit enddeckt ?
Du kennst die schon 20 Jahre ?
Sag mir ein Lehrbuch wo steht "in der Regel sind Fische Kaltblüter , Ausnahmen.."
Mit so einer Meinung kann man ja gleich den Stillstand der Evolution ausrufen.
Interessiert ja sowieso keinen.