Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Wer ohne Sünde ist...", warum kam das so spät in die Bibel
#6
Hallo Harpya,

anscheinend ging es dir weniger um Textkritik sondern mehr um die Todesstrafe der Steinigung selbst. Leider war das für mich nicht ersichtlich aus dem ersten Beitrag. Sorry.

In dieser Perikope, ob auf ein authentisches oder fiktives Ereignis bezogen, geht es nicht um die Ablehnung oder gar Abschaffung der Todesstrafe (egal in welcher Form) durch Jesus. Hier geht es den Anklägern der Frau auch nicht wirklich um Recht und Gesetz. (siehe dazu: Ein Mann, der mit der Frau seines Nächsten die Ehe bricht, wird mit dem Tod bestraft, der Ehebrecher samt der Ehebrecherin. (Lev 20,10; Dtn 22,22) ) Wo ist z.B. der Ehebrecher? Ist er gar unter den Anklägern und war dies nur ein abgekartertes Spiel? Die Vermutung liegt zumindest nahe.

Hier versuchen seine Gegner Jesus jedenfalls erneut öffentlich durch ein vermeintliches Dilemma bewusst loszuwerden. Dies steht auch ausdrücklich in der Perikope selbst: Dies aber sagten sie, ihn zu versuchen, damit sie etwas hätten, um ihn anzuklagen. Statt in diese Falle zu tappen, ist es Jesus, der seine Gegner durchschaut und öffentlich vorführt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: "Wer ohne Sünde ist...", warum kam das so spät in die Bibel - von Rob - 13-07-2015, 00:23

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was kann die Bibel leisten? Reklov 52 4806 03-10-2025, 13:45
Letzter Beitrag: petronius
  Seid UNTEREINANDER gastfreundlich, ohne zu murren. (Nächstenliebe?) Sinai 2 673 21-03-2025, 10:52
Letzter Beitrag: Bion
  satan in der bibel petronius 74 116552 01-02-2023, 14:44
Letzter Beitrag: Reklov

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: