10-08-2015, 23:48
Wie erkennt man den "tieferen Sinn", das ist wohl auch eine Frage der Grundvorstellung
das ein Erzähler den man für wichtig hält doch unbedingt was Tolles gesagt haben muss.
SOgar wenn man gernicht weiss obd den gegeben hat oder einfach nur
sein Einkommen mit Geschichenerzählen hatte.
Reingeheimnissen kann man immer was wenn man drauf besteht "da muss doch was sein".
Da führt zu unheimlich viel" tieferen Sinnen" der Leser.
Ohne Befragung des Autors wird man nie wisen, der kanns einem erklären.
Gibt das so eine kleine Geschichte von Charlie Brown.
Lucy hatte ihren Psychologenstand aufgebaut und die Kinder sollten alle
eine Menschen zeichnen, was dann interpretriert wurde.
Charlie malte eine Figur mit Händen hinterm Rücken, was dann zu psychologischen Defiziten
der Beurteilung führte.
Auf dem nach Hauseweg meinte der runtergeputzte Charile zu seinem Freund Linus " ich kann einfach keine Hände malen".
Wenn du Hufgetrappel hörst denke zuerst an Pferde und nicht an Einhörner
Das Offensichtliche ist meist naheliegender und richtiger als Verborgenes zu behaupten.
das ein Erzähler den man für wichtig hält doch unbedingt was Tolles gesagt haben muss.
SOgar wenn man gernicht weiss obd den gegeben hat oder einfach nur
sein Einkommen mit Geschichenerzählen hatte.
Reingeheimnissen kann man immer was wenn man drauf besteht "da muss doch was sein".
Da führt zu unheimlich viel" tieferen Sinnen" der Leser.
Ohne Befragung des Autors wird man nie wisen, der kanns einem erklären.
Gibt das so eine kleine Geschichte von Charlie Brown.
Lucy hatte ihren Psychologenstand aufgebaut und die Kinder sollten alle
eine Menschen zeichnen, was dann interpretriert wurde.
Charlie malte eine Figur mit Händen hinterm Rücken, was dann zu psychologischen Defiziten
der Beurteilung führte.
Auf dem nach Hauseweg meinte der runtergeputzte Charile zu seinem Freund Linus " ich kann einfach keine Hände malen".
Wenn du Hufgetrappel hörst denke zuerst an Pferde und nicht an Einhörner
Das Offensichtliche ist meist naheliegender und richtiger als Verborgenes zu behaupten.
