Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Christentum, Bolschewismus und Homoehe
#23
Was die Homoehe betrifft ist die ja in vieler Hisicht anerkannt, aber von religiöser Seite
ziemlich zähneknirschend immer noch verurteilt.

In öffentlichen Räumen die mit dieser Thematik beschäftigt sind muss das ja neutral behandelt werden.
In den USA hat da ein Richter einen Weg gewählt, wenn sich gewissensmässige Weigerer dagegen doch sperren.

"Kim Davis stellt in einem US-Provinznest keine amtlichen Heiratserlaubnisse aus - um zu verhindern, dass homosexuelle Paare heiraten. Dafür muss die 49-Jährige nun ins Gefängnis, bis sie ihre Meinung ändert.

...Nachdem der Supreme Court, der Oberste Gerichtshof der USA, im Juni die Homo-Ehe landesweit legalisiert hatte, stellte Davis gar keine amtlichen Heiratserlaubnisse mehr aus - um zu verhindern, dass Homosexuelle heiraten. Ihr Glaube als Mitglied der Apostolic Christian Church besage, dass die Ehe nur zwischen Frau und Mann geschlossen werden sollte, begründet sie ihr Verhalten. ...." http://www.spiegel.de/panorama/gesellsch...51281.html

Ist das nicht ein konsequenter Weg gegen öffentliche kirchliche Einflussnahme gegen
säkulare Vorschriften, dem sich auch jedes Kirchenrecht in jeder Beziehung zu beugen hat ?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Christentum, Bolschewismus und Homoehe - von Harpya - 07-10-2013, 01:59
RE: Christentum, Bolschewismus und Homoehe - von Harpya - 07-10-2013, 03:56
RE: Christentum, Bolschewismus und Homoehe - von Harpya - 03-09-2015, 20:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Christentum und Wiedergeburt Farius 306 42491 09-09-2025, 21:34
Letzter Beitrag: Ulan
  Gütergemeinschaft im Christentum heute ? Sinai 0 329 08-08-2025, 00:35
Letzter Beitrag: Sinai
  Christentum versus Karrierismus Sinai 35 4797 26-05-2025, 19:57
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste