(11-11-2015, 16:29)Erich schrieb:Viel Text mit viel Vermutungen gespickt. Was hat nun die Staatsbürgerschaft mit dem GG zu schaffen?(10-11-2015, 10:14)Smiler schrieb:(09-11-2015, 15:48)Erich schrieb: ...Stimmt ja alles, nur irgendwie sollte man sich auch mal entscheiden.
Artikel 1-3 GG schränkt Artikel 4 GG ein. Zum Glück leben wir nicht in den USA wo Religion Privatsache ist.
Dann hätten wir noch Artikel 5 (3) GG
Zitat:(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.Hervorhebung durch mich.
http://www.gesetze-im-internet.de/gg/
Woher also der Glaube eine absolute Minderheit könnte Artikel 1-3 in der Form verbiegen, dass ein Horrorszenario wie der neuen Rechten an die Wand gemalt Realität werden könnte?
Erst wenn wir wegen jeder Kleinigkeit am GG rumschrauben wollen wird es langfristig gefährlich.
Ich bin Deutscher für mich gilt das GG und Bsp. aus GB haben jetzt damit was zu tun in den USA läuft es ja auch anders ab "dank" der hoch gelobten Unabhängigkeitserklärung?
Was wurde im Zuge wovon im GG geändert und was wurde wann im besonderen an Artikel 1-3 geändert?