13-11-2015, 14:58
(12-11-2015, 21:58)Gundi schrieb: Das mit den Verboten sehe ich ähnlich wie du. Ich denke aber auch, dass eine konservativ-islamistische Partei in D keine Mehrheit bekommen würde, auch nicht unter den wahlberechtigen Muslimen.
Hallo Gundi,
die Flüchtingswelle wird m.M.n. zweifellos dazu führen, dass die "Banlieues" in D großen Zuzug bekommen. Dort werden sich die Muslime ballen, die sich um ihre Erwartungen betrogen sehen - ein fruchtbarer Boden für die, die an die himmlischen Verheißungen des Korans erinnern und auf islamisches Recht verweisen, welches den Muslimen die Macht über Nichtmuslime zuspricht. Das verlockt besonders die sich ausgegrenzt fühlende Jugend. Einige unserer Nachbarn, die Muslime aus ihren ehemaligen Kolonien aufnahmen, haben damit mehr Erfahrungen als D mit seinen bisher mehrheitlich aus einem laizistisch verfassten Staat, der Türkei, stammenden Muslime. Wie sich das auf das Meinungsbild von Muslimen auswirken kann, belegen u.a. Umfrageergebnisse in GB und F unter Muslimen, auch und besonders unter in Europa geborenen Muslimen der 2. und 3. Generation. Sind das dann Wähler, werden auch deutsche Politiker versuchen, Stimmen aus diesem Bereich zu gewinnen, was m.E. zweifelsfrei zu Kompromissen mit islamischen Vorstellungen führt, zunächst vielleicht in Form der Einführung von Scharia-Gerichten für Muslime in Sachen Familienrecht (wie in GB bereits Fakt),früher oder später auch die Neuinterpretation des Blasphemie-§en, was die Einschränkung des Rechts auf freie Meinungsäußerung bewirken würde, dann vielleicht die Aufhebung der z.Z. nahezu gegebenen Gleichstellung Homosexueller mit Heterosexuellen usw. Nee, sowas will ich nicht, auch nicht für meine Nachkommen. Nicht nur die Umwelt sollte für unsere Nachkommen erhalten bleiben, sondern auch die individuelle Freiheit mindestens in dem z.Z. gegebenen Maß.