10-04-2016, 09:25
(06-04-2016, 13:21)Edwin schrieb:Wenn wir den Sturz Luzifers mit all seinen Anhängern in die Hölle annehmen, so waren diese von Gott getrennt - gottfern und wurden in der Bibel meist als die 'Toten' bezeichnet. Aber dass sie deswegen von der Ewigkeit getrennt wären ist daraus nicht abzuleiten.(05-04-2016, 16:48)Linus schrieb: Hier bedeutet Tod die Trennung von Gott. Hat er nicht hier der Sünde Lohn empfangen?
War er vielleicht nicht allein und hat möglicherweise noch viele mit sich gerissen - die späteren Bewohner der Hölle? Hat doch Jesus gesagt: "Ihr seid von unten ....." also inkarniert aus der Hölle - wohingegen er als Erlöser vom Himmel inkarnierte.
Tod als Trennung von Gott, kann ich aktzeptieren. Insofern bin ich doch schon Tod (kleiner Spaß). Aber ja, die Trennung von Gott wäre somt auch die Trennung zur Verbindung mit der Ewigkeit.
Den Lohn der Sünde hat er hier empfangen, aber warum? Vieleicht kann man sie nur da empfangen wo man sie auch fabriziert?
Als Jesus drei Tage Tod war, was war er da nun eigentlich? Tod im Sinne von getrennt von Gott oder vielleicht sogar drei tage in der Hölle?
Luzifer hat ja den Lohn seiner Sünde, die er im Himmel beging auch schon lange erhalten und hat deswegen noch immer einen Zorn gegen Gott und Christus.
Jesus Christus stieg, wie das Glaubensbekenntnis der Katholiken noch heute lehrt, in die Hölle, ins Reich der Toten und verlas in einem letzten Gericht Luzifer die neuen Gesetze - die da vor allem sind, dass er jene aus seinem fürchterlichen Reich gehen lassen muss, der gehen will.
Der riesige Aufwand der hier betrieben wurde - Erschaffung des Kosmos, Erziehung eines Volkes Israel und hingabe des eigenen Sohnes in ein Menschenleben mit dem Risiko dass er versagt - das alles kann meines Erachtens nur zu tun haben mit der Erlösung aller gefallenen Engel aus der fürchterlichen Macht Luzifers.
Jedenfalls habe ich bisher noch keinen vernünftigen anderen Grund gesehen.