17-04-2016, 09:46
Wahrscheinlich ist "Nichts" das falsche Wort. Ich denke, "Nichts" kann es nicht geben (kann nicht existieren), da es dann ja bereits ein "Etwas" wäre. Es muss daher eher ein "Etwas" sein, das plötzlich in einen zeitlich gerichteten Ablauf übergeht. Ich glaube nicht, dass eine Urknallsingularität physikalisch möglich ist. Die Frage ist dann, warum dieses "Etwas", das ja zum physikalisch dichtest möglichen Punkt zusammengepresst war, dann in einen zeitlich gerichteten physikalischen Ablauf übergeht. Vielleicht weil es gar nicht anders kann? Weil es Eigenschaft von Energie ist, eine Kraft auszuüben?
Was ist Zeit? Ich gehe davon aus, dass Zeit einfach der physikalische Ablauf der Dinge ist. Außerhalb diesem physikalischen Ablauf gibt es keine Zeit und folglich keine Ereignisse, die geschehen können. Auch Raum kann es dann nicht geben. Das ist dann wirklich das "Nichts".
Die Frage ist dann, wo kommt dieses "Etwas" eigentlich her? Durchaus möglich, dass es ein Überbleibsel eines anderen Universums ist. Weshalb sollte es nicht noch weitere Universen geben? Egal, warum der Urknall stattgefunden hat, was einmal passiert, kann wieder passieren. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass diese "Entwicklung" weder Anfang noch Ende hat, da ein Anfang und ein Ende ja eine Begrenzung in irgend welcher Art erfordern würde. Und wo sollte diese Begrenzung herkommen?
Was ist Zeit? Ich gehe davon aus, dass Zeit einfach der physikalische Ablauf der Dinge ist. Außerhalb diesem physikalischen Ablauf gibt es keine Zeit und folglich keine Ereignisse, die geschehen können. Auch Raum kann es dann nicht geben. Das ist dann wirklich das "Nichts".
Die Frage ist dann, wo kommt dieses "Etwas" eigentlich her? Durchaus möglich, dass es ein Überbleibsel eines anderen Universums ist. Weshalb sollte es nicht noch weitere Universen geben? Egal, warum der Urknall stattgefunden hat, was einmal passiert, kann wieder passieren. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass diese "Entwicklung" weder Anfang noch Ende hat, da ein Anfang und ein Ende ja eine Begrenzung in irgend welcher Art erfordern würde. Und wo sollte diese Begrenzung herkommen?

