(09-05-2016, 22:51)Ekkard schrieb: Analysiert wird in der (Verhaltens-)Psychologie nur, was in einer Vielzahl von vergleichbaren Fällen in welchem Zusammenhang auftritt. Sehr schön wird das im Buch von Ulrich Schnabel, "Die Vermessung des Glaubens" dargestellt.Ja, das lesen dieses Buches macht einen "Heidenspaß"..
Aber die Geschichte um diese Resl von Konnersreuth klingt trotzdem insgesamt ziemlich suspekt.
Es scheinen so ziemlich einige fromme und schlaue Trittbrettfahrer als Marketingstrategen daran mitgearbeitet zu haben, die das wirtschaftliche Potential des Pilgertourismus ziemlich gut verstanden zu haben scheinen.
Das ist auch aus den Vermögensverhältnissen der Resl von Konnersreuth kurz vor ihrem Ableben ersichtlich...
welche ja ziemlich umfangreich gewesen sein müssen, wenn man sich so anschaut, was sie damit noch alles an Besitzrechten erworben hat, bevor sie uns verlassen hat.. ... .... ^^.
"eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt"...
Auch auf den wenigen Bildern die es von ihr gibt, schaut sie einfach gar nicht so aus, als wenn sie sich über Jahre hinweg nur von einer kleinen "Hostie" ernährt hätte, die sie täglich als Kommunion eingenommen hat.
So sparsam leben hätte sie dann auch gar nicht müssen, bei den immensen Spendeneinnahmen..
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........