12-05-2016, 16:33
Gleichnisse sind das, was der Name sagt: Parallelgeschichten zu bestimmten Situation, die z. B. mit der Beziehung des Volkes zu Gott beinhalten. Anders als im Hellenismus erörtert das Gleichnis nichts "im Grundsatz", sondern situationsbezogen. Beispiel 'barmherziger Samariter': Der Samaritaner tut in einer bestimmten Situation der Not, das Notwendige. Unser hellenistisch geprägter Verstand macht daraus: Man muss Notleidenden "grundsätzlich" (möglicherweise weltweit) helfen - und wenn man sie dazu erst suchen muss.
Ob Protestanten besonders hellenistisch geprägt sind, wage ich zu bezweifeln. Dieses Gleichnis und viele andere werden in allen christlichen Gemeinden als "grundsätzlich" angesehen und diskutiert.
Ob Protestanten besonders hellenistisch geprägt sind, wage ich zu bezweifeln. Dieses Gleichnis und viele andere werden in allen christlichen Gemeinden als "grundsätzlich" angesehen und diskutiert.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard