(10-06-2016, 23:48)Sinai schrieb: Na Gott sei Dank.
Wie hast Du das gemeint ?
Waehrend der Babylonischen Gefangenschaft, in der die Oberschicht des judaeischen Staates in Babylonien lebte, wuchsen ganze Generationen dort auf und lernten sowohl kulturelle, technische als auch religioese Grundsaetze der Voelker dieser Gegend. Diese Vorstellungen ersetzten zwar ihre alten Ideen nicht vollstaendig, aber man kann die Einfluesse der Chaldaeer und spaeter der Perser deutlich sehen. Das Wort "Paradies" ist nur ein Beispiel. Es stammt aus der avestischen Sprache, der Kultsprache der zoroastrischen Priester. Es muss nicht unbedingt aus der zoroastrischen Religion kommen, da das Wort allgemein fuer den Garten eines persischen Herrscherpalastes benutzt wurde, aber der Einfluss ist da. Die dualistischen Vorstellungen von Gut und Boese, die ins Judentum Einzug hielten, moegen auch von dort kommen.
Wie auch immer, als die Perser Babylonien eroberten, eroberten sie auch Judaea. Die Perser bestimmen die Provinzregierungen. In diesem Fall setzten sie chaldaeisch/persisch erzogene juedische Elite aus Chaldaea als Provinzregierung ein, weil sie so weniger Widerstand in der eroberten Bevoelkerung erwarteten. Allerdings zeigt der biblische Bericht immer noch, dass die Bevoelkerung Jerusalems nicht gerade uebergluecklich war, diese Leute vor die Nase gesetzt zu bekommen. Und es war diese chaldaeisch gepraegte Oberschicht, die den Tempel baute und leitete.
Wie so oft ist die Geschichte der Voelker eine Geschichte der Regierenden. So auch hier. Die Juden schrieben von jetzt an Aramaeisch.