(11-06-2016, 19:33)Sinai schrieb:(10-06-2016, 22:46)Ulan schrieb: Jesus im Islam muss auch aus doketischer Ecke kommen.
Sehr interessant! Kannst das ausführen?
Das hatten wir glaube ich schon ein paar Mal, aber hier noch mal die Stelle aus dem Koran (von Wikipedia):
Zitat:„Und (weil sie) sagten: ‚Wir haben Christus Jesus, den Sohn der Maria und Gesandten Gottes getötet.‘ – Aber sie haben ihn (in Wirklichkeit) nicht getötet und (auch) nicht gekreuzigt. Vielmehr erschien ihnen (ein anderer) ähnlich, (so dass sie ihn mit Jesus verwechselten und töteten). Und diejenigen, die über ihn (oder darüber) uneins sind, sind im Zweifel über ihn (oder: darüber). Sie haben kein Wissen über ihn (oder: darüber), gehen vielmehr Vermutungen nach. Und sie haben ihn nicht mit Gewissheit getötet (d.h. sie können nicht mit Gewissheit sagen, daß sie ihn getötet haben). // Nein, Gott hat ihn zu sich (in den Himmel) erhoben.“– Sure 4, Vers 157–158: Übersetzung: Rudi Paret
Also, aehnlich wie bei einigen der vorgenannten fruehchristlichen Erklaerungen, ist es nicht der eigentliche Jesus, der bei der Kreuzigung stirbt. Das laesst vermuten, dass die Geschichte via einer der vorgenannten Sekten oder deren Nachfolger in den Islam geraten ist.
Passend zum Threadthema ist in der Koranexegese auch die Variante ueberliefert, das Judas Ischariot derjenige ist, der Jesus aehnlich gemacht und dann gekreuzigt wurde.

